S24 Archiv

Rege Beteiligung an Parlamentswahl im Nordirak

Massoud Barzani (PUK) bei der Stimmabgabe
Veröffentlicht: 21. September 2013 18:17 Uhr
Die irakischen Kurden haben am Samstag in ihrem Autonomiegebiet im Norden des Landes über ein neues Parlament abgestimmt. Beobachter berichteten von einer regen Wahlbeteiligung - nach Schätzungen gingen zwei Drittel der rund drei Millionen Stimmberechtigten wählen. Zwischenfälle gab es nach Angaben der Wahlkommission nicht.

In der Bevölkerung wird das Ergebnis mit Spannung erwartet, da erstmals die beiden wichtigsten Parteien - die Kurdische Demokratische Partei (KDP) und die Patriotische Union Kurdistans (PUK) - gegeneinander antraten. Bei vorangegangenen Wahlen hatten sie eine gemeinsame Liste gebildet. Kleinere Parteien sehen nun die Chance, politisch an Einfluss zu gewinnen.

Hoffnungen auf mehr politische Teilhabe macht sich vor allem die oppositionelle Gorran-Bewegung, die insbesondere die Korruption in der Region anprangert. Auch zwei islamische Parteien, die Kurdische Islamische Union und die Islamische Liga hoffen auf Stimmzuwächse. Mit Ergebnissen wird allerdings erst in einigen Tagen gerechnet.

Rund drei Millionen Kurden in den Provinzen Dohuk, Erbil und Suleimaniya konnten zwischen 1129 Kandidaten wählen, die sich für die kommenden vier Jahre um die 111 Sitze im Autonomie-Parlament beworben haben. 30 Prozent der Mandate sind für Frauen reserviert, elf Sitze für religiöse und ethnische Minderheiten wie Turkmenen oder Christen.

Die Sicherheitslage im Kurdengebiet ist wesentlich besser als in vielen anderen Regionen des Irak. Mit der Zentralregierung in Bagdad gibt es aber immer wieder Konflikte - wegen kurdischer Gebietsansprüche sowie der Förderung von Öl und Gas in umstrittenen Gebieten.

Seit 1991 ist der kurdische Norden des Irak weitgehend autonom. Nach dem Sturz des Regimes von Saddam Hussein durch die US-Armee im Frühjahr 2003 wurde offiziell der Zusammenschluss der drei Nordprovinzen zum Autonomiegebiet "Kurdistan des Irak" erklärt.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken