S24 Archiv

Bayern gewannen 2:0 in Gladbach

Keeper ter Stegen konnte Pleite nicht verhindern
Veröffentlicht: 24. Jänner 2014 22:50 Uhr
Spitzenreiter Bayern München ist am Freitagabend mit einem 2:0-Sieg beim Tabellendritten Mönchengladbach in die Rückrunde der deutschen Fußball-Bundesliga gestartet. Mario Götze (7.) und Thomas Müller (53./Handelfer) erzielten die Treffer für die nun schon seit 42 Liga-Partien ungeschlagenen Bayern, bei denen ÖFB-Star David Alaba auf der linken Abwehrseite durchspielte.

Das 0:3-Debakel im Testspiel gegen Österreichs Tabellenführer Red Bull Salzburg hinterließ keine Spuren bei den Münchnern. Das Gegenteil war der Fall: Nach einer blitzschnellen Aktion über die rechte Seite bediente Müller nach nicht einmal sieben Minute seinen ungedeckten DFB-Teamkollegen Götze ideal, wobei die von Kapitän Martin Stranzl dirigierte Gladbach-Abwehr keinen guten Eindruck hinterließ. Kurz vor dem Tor war ein Götze-Schuss nach Müller-Pass an der Stange gelandet (6.).

Die Hausherren zeigten sich vor 54.010 Zuschauern in ihrem ausverkauften Borussia-Park trotz des frühen Rückstands aber keineswegs geschockt und verzeichneten einen Aluminiumtreffer kurz vor der Pause. Nach einem Wendt-Einwurf lenkte Bayern-Schlussmann Neuer einen Kruse-Schuss per Reflex noch an die Stange (40.).

Nach der Pause scheiterte Götze zunächst zweimal am Gladbacher Torhüter ter Stegen, ehe eine Handspiel von Xhaka im Strafraum den zweiten Gegentreffer einleitete. Nach Müllers souverän verwandeltem Elfer hatte Gladbach erneut Pech, als ein wuchtiger Hermann-Schuss am Pfosten landete (64.). "Im Nachhinein war es ganz gut, dass wir gegen Salzburg eine auf den Deckel bekommen haben", betonte Torschütze Müller, dass man die Lehren aus dem 0:3 gezogen habe.

Bei den Bayern fehlte der angeschlagene Dribbelkünstler Franck Ribery, der niederländische Offensivspieler Arjen Robben wurde nach überstandener Verletzung erst in der 79. Minute eingewechselt. Stürmer Mario Mandzukic fehlte im Aufgebot. Wegen zu schlechter Trainingsleistungen vor dem Rückrundenauftakt war der Kroate nicht nominiert worden, wie Sportvorstand Matthias Sammer vor dem Spiel erklärte. Dafür saß der 19-jährige Österreicher Ylli Sallahi erstmals bei einem Liga-Spiel auf der Bank.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
23.04.2013
S24 Archiv

Bayern fertigt Barcelona mit 4:0 ab

Von SALZBURG24 (Lukas Moosbrugger)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken