S24 Archiv

Beatles und Beyonce: Diese Stars treten 2014 bei den Grammys auf

Auch Beyonce tritt heuer bei der Grammy-Verleihung auf.
Veröffentlicht: 24. Jänner 2014 16:22 Uhr
Die Grammys werden heuer zum großen Abend der seltenen Auftritte: Beyonce und Jay Z werden am Sonntagabend, ebenso wie Paul McCartney und Ringo Starr gemeinsam auf der Bühne stehen.
SALZBURG24 (Sarah van den Berg)

Paul McCartney und Ringo Starr, die beiden noch lebenden Mitglieder der Beatles, wollen sich ihren Ehren-Grammy in Los Angeles persönlich abholen. Zugleich werden sie auf der Bühne eine Mini-Wiedervereinigung feiern. Einen Ehren-Grammy erhält auch die legendäre deutsche Formation Kraftwerk.

Auftritte bei der Grammy-Verleihung

Die Liste der Topstars, die bei den 56. Grammys auftreten wollen, ist aber noch deutlich länger: Kris Kristofferson, Willie Nelson, Blake Shelton, Daft Punk, Pharrell Williams, Stevie Wonder, Kendrick Lamar, John Legend, Lorde, Macklemore & Ryan Lewis, Metallica, Katy Perry, Pink, Robin Thicke, Chicago, Taylor Swift, Keith Urban, Nine Inch Nails, Queens of the Stone Age und Dave Grohl haben sich angesagt.

Jay Z gilt als großer Favorit

Außerdem werden bei der von Rapper LL Cool J moderierten Gala Preise in 82 Kategorien verliehen. Neben Jay Z haben vor allem Justin Timberlake, Kendrick Lamar, Pharrell Williams und das Rap-Duo Macklemore & Ryan Lewis mit je sieben Nominierungen gute Chancen auf einen der begehrtesten Musikpreise der Welt. Ausgewählt werden die Preisträger von Vertretern der Plattenindustrie und Musikern - mehr Infos zu den Favoriten der verleihung 2014 finden Sie hier.

Geht 2014 ein Grammy nach Österreich?

Österreicher haben in den Klassiksektionen Chancen auf einen Grammy. So ist der Wiener Countertenor Max Emanuel Cencic auf der aufsehenerregenden Einspielung von Leonardo Vincis "Artaserse" zu hören, die als "Best Engineered Classical Album" und als "Best Opera Recording" nominiert ist. Hier matcht man sich mit dem "Ring des Nibelungen", dessen Gesamteinspielung unter Christian Thielemann aus der Wiener Staatsoper ebenso nominiert ist wie Benjamin Brittens "The Rape Of Lucretia" vom Aldeburgh Festival Ensemble unter Oliver Knussen, wobei hier die österreichische Starmezzosopranistin Angelika Kirchschlager die Titelpartie singt. (APA)

Links zu diesem Artikel:

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken