S24 Archiv

Berthold will von Speed-Herren mehr Topresultate

Veröffentlicht: 29. November 2013 22:23 Uhr
Am Samstag erfolgt auch für die alpinen Speed-Herren der Startschuss in den Olympia-Winter. In Lake Louise steht ab 20.00 Uhr MEZ (live ORF eins) die erste Saison-Abfahrt auf dem Programm. Der Norweger Aksel Lund Svindal hat die jüngsten drei und insgesamt schon fünf Weltcuprennen in Lake Louise gewonnen und geht dementsprechend als Topfavorit an den Start.

Die ÖSV-Herren haben in der vergangenen Saison trotz mannschaftlich geschlossener Resultate nur einen Speed-Sieg gefeiert - Hannes Reichelt gewann die Abfahrt in Bormio. "Das ist einfach zu wenig. Was die absoluten Spitzenresultate betrifft, haben wir auf jeden Fall Aufholbedarf", stellte Herren-Cheftrainer Mathias Berthold klar.

"Wir investieren sehr viel an Arbeit, Einsatz und finanziellen Mitteln in unser Speed-Team. Da heißt es jetzt Vollgasgeben", forderte Berthold entsprechende Resultate von Klaus Kröll und Co. Und der Vorarlberger ist sich sicher, dass seine Truppe das Zeug für jede Menge Spitzenergebnisse hat: "In dieser jungen Mannschaft haben einige das Potenzial für Siege."

Im wegen schlechter Sicht verkürzten Abschlusstraining am Freitag war der Salzburger Georg Streitberger hinter Svindal Zweiter. "Es schaut gut aus", befand Streitberger zufrieden. Fürs Rennen erwartet der 32-Jährige eine ganz enge Geschichte. "Ich glaube, dass die Top-30 innerhalb von eineinhalb Sekunden liegen werden. Deshalb heißt es da voll angreifen und keinen Fehler machen", meinte Streitberger.

Klaus Kröll sieht sich in der ersten Saisonabfahrt keinesfalls als Favorit. "Bei den Abstimmungen für diese Bedingungen sind wir noch nicht auf dem richtigen Zweig angekommen. Mein Speed gefällt mir noch nicht. Da gibt es noch Nachholbedarf", erklärte der Steirer.

Dass Lake Louise mancherorts als leichte Abfahrt für den Saisonstart gehandelt wird, können die Athleten nicht nachvollziehen. "Das sagen nur die Leute, die da noch nie runtergefahren sind. Das ist eine der schnellsten Abfahren, immer unruhig und immer eine Challenge", sagte Kröll. Punkto Durchschnittsgeschwindigkeit ist Lake Louise hinter Wengen sogar die Nummer zwei im Weltcup.

Den letzten offenen Startplatz im ÖSV-Team hat sich Otmar Striedinger geschnappt, der Kärntner zeigte mit Rang vier im Training auf. "Ich hab' einen super Lauf erwischt und bin sehr froh, dass ich mich durchgesetzt habe", freute sich Striedinger.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken