S24 Archiv

Blutreliquie von Johannes Paul II. gestohlen

Veröffentlicht: 27. Jänner 2014 11:39 Uhr
In Italien ist eine Blutreliquie von Papst Johannes Paul II. (1978-2005) gestohlen worden. Wie italienische Medien am Montag berichteten, wurde die Ampulle mit den Blutstropfen zusammen mit einem Kreuz aus dem Heiligtum des Abruzzen-Orts San Pietro della Ienca entwendet. Die Täter sind unbekannt, mehr als 50 Polizeibeamte suchen nach dem Vorfall am Samstag nach der Reliquie.

Die Blutreliquie stammt vom einstigen Privatsekretär Johannes Pauls II., Kardinal Stanislaw Dziwisz. Er hatte sie der Kirche im Ort, die Johannes Paul II. gewidmet ist, im Jahr 2011 geschenkt.

Johannes Paul II. verband eine besondere Beziehung mit San Pietro della Ienca. Er hatte sich im Dezember 1995 nach einem heftigen Fieber zusammen mit seinem Privatsekretär in den Abruzzen-Ort unweit des Gran Sassos begeben. Zuvor hatte er den traditionellen "Urbi et orbi"-Segen am ersten Weihnachtstag aufgrund seines Gesundheitszustands vorzeitig abbrechen müssen. Der Papst suchte die örtliche Kirche mehrmals zum Gebet auf.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken