S24 Archiv

Boeing darf Ersatzteile an den Iran verkaufen

Veröffentlicht: 05. April 2014 01:50 Uhr
Die USA haben dem US-Flugzeugbauer Boeing den Verkauf von Ersatzteilen an den Iran erlaubt. Ein Sprecher sagte am Freitag, die Genehmigung sei durch die gelockerten Sanktionen als Teil der Atom-Gespräche möglich geworden. Sie umfasse nur Komponenten für Flugzeuge, die der Iran vor der Islamischen Revolution 1979 gekauft habe und nur solche, die für die Sicherheit der Maschinen notwendig seien.

Die Lizenz sei "sehr begrenzt", sagte der Sprecher. Wie viele Teile verkauft werden und zu welchem Preis sagte er nicht. Man werde nun mit dem Iran Kontakt aufnehmen um herauszufinden, was benötigt werde.

Der Iran hatte sich im November bereit erklärt, sein Atomprogramm einzuschränken. Im Gegenzug wurden die internationalen Sanktionen gelockert. Die Vereinbarung gilt ab Jänner für sechs Monate, während die Atom-Gespräche mit den fünf ständigen Mitgliedern des UN-Sicherheitsrates und Deutschland weitergehen. Im Iran gab es der amtlichen Nachrichtenagentur Irna zufolge seit 1990 mehr als 200 Luftunglücke. Dabei seien mehr als 2000 Menschen ums Leben gekommen.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
24.07.2014
S24 Archiv

Russland dementiert Jet-Abschuss

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken