S24 Archiv

Bolivien lehnt neuen US-Botschafter ab

Veröffentlicht: 13. Juli 2013 20:07 Uhr
Der US-Kandidat für den Botschafterposten in Bolivien stößt bei der Regierung in La Paz auf Ablehnung. Das Zustimmungsverfahren sei wegen kritischer Bemerkungen des Diplomaten James Nealon über Bolivien und Venezuela "eingefroren" worden, sagte der bolivianische Präsidialamtsminister Carlos Romero in einem am Samstag veröffentlichten Interview der Zeitung "El Deber".

Nealon war Ende 2012 von der Regierung in Washington für das Amt nominiert worden. Von Wikileaks im Jänner veröffentlichte Dokumente des US-Außenministeriums enthielten jedoch negative Äußerungen Nealons zur Regierung von Präsident Evo Morales.

Bolivien hatte 2008 den damaligen US-Botschafter Philip Goldberg wegen vermeintlicher Unterstützung von Oppositionspolitikern ausgewiesen. Die USA reagierten ihrerseits mit der Ausweisung des bolivianischen Vertreters in Washington. Seitdem laufen die Beziehungen beider Länder auf Geschäftsträgerniveau.

Morales hat die US-Regierung zudem für die erzwungene Zwischenlandung seines Flugzeugs in Wien am 3. Juli verantwortlich gemacht, als mehrere EU-Staaten der Maschine die Überflugrechte verweigerten. Der Verdacht, der ehemalige US-Geheimdienstmitarbeiter Edward Snowden befinde sich an Bord, erwies sich als falsch.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
24.07.2013
S24 Archiv

Causa Snowden - Ein Rückblick

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken