S24 Archiv

Boston-Attentat - Mutmaßlicher Helfer vor Gericht

Veröffentlicht: 08. Juli 2014 01:17 Uhr
Gut ein Jahr nach dem Anschlag auf den Boston-Marathon hat in Boston der erste Prozess gegen einen mutmaßlichen Helfer der Attentäter begonnen. Dem jungen Kasachen Azamat Tazhayakov wird vorgeworfen, Beweismaterial beiseite geschafft zu haben, sein Anwalt bemühte sich am Montag, die Vorwürfe zu zerstreuen. Dem 20-Jährigen drohen bei einer Verurteilung 20 Jahre Haft.

Die Staatsanwaltschaft wirft Taschajakow vor, an einem Komplott der Boston-Bomber Tamerlan und Dzhokhar Tsarnaev beteiligt gewesen zu sein. Tazhayakov, ein früherer Freund Dzhokhar Tsarnaev, habe zudem drei Tage nach dem Anschlag das Laptop, einen Rucksack mit Feuerwerkskörpern und Schwarzpulverrückständen aus dem Zimmer des Freundes verschwinden lassen. Alles sei in einer Abfalltonne entsorgt worden.

Eine Staatsanwältin schilderte am Montag zu Beginn des Verfahrens das Freundschaftsverhältnis Tazhayakovs mit Tsarnaev. Beide besuchten die University of Massachusetts Dartmouth. Dort habe Tsarnaev sich während eines Essens im März 2013 damit gebrüstet, eine Bombe bauen zu können. Er benötige aber noch Schwarzpulver, habe er gesagt. Tsarnaev habe zudem erklärt, dass es "gut ist, als Märtyrer zu sterben", führte Anklägerin Stephanie Siegmann aus.

Am 18. April, drei Tage nach dem Attentat mit drei Toten und 264 Verletzten, sei Tazhayakovs mit zwei Freunden in das Wohnheimszimmer Tsarnaevs gegangen. Zuvor habe die Bundespolizei FBI ihm Fotos der verdächtigen Tsarnaev-Brüder vorgelegt. Auch habe Tazhayakov nach dem Anschlag noch Kurznachrichten per Handy mit Dzhokhar Tsarnaev ausgetauscht. Darin habe Tsarnaev ihm erlaubt, in das Zimmer zu gehen und "zu nehmen, was dort ist". Tazhayakov habe geantwortet: "Ha Ha :)", sagte Staatsanwältin Siegmann. Dann habe er die besagten Gegenstände fortgeschafft.

Der Anwalt Tazhayakovs, Nicholas Woolridge, sagte dagegen, sein Mandant sei zu jener Zeit ein "Bengel" gewesen, der nur durch seinen Freund in Geschehnisse rund um das Attentat hineingezogen worden sei. Tazhayakov habe nie ein "Märtyrer" werden wollen. "Er wollte niemals die Justiz behindern. Geben Sie ihm eine Chance", sagte Woolridge zu Jury.

Der mittlerweile 20-jährige Dzhokhar Tsarnaev sitzt im Bundesgefängnis Fort Devens in Massachusetts ein. Bei dem Prozess, der am 3. November beginnen soll, strebt das US-Justizministerium die Todesstrafe an. Die Verteidigung könnte US-Medien zufolge versuchen, die Tat vor allem dem verstorbenen Tamerlan zur Last zu legen.

Der ältere Bruder, der wenige Tage nach der Attacke bei einer Verfolgungsjagd mit der Polizei getötet wurde, soll mit radikalen Islamisten in Kontakt gestanden haben, die US-Behörden hatten ihn bereits 2011 wegen möglicher Terrorverbindungen im Visier.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
21.04.2013
S24 Archiv

Boston-Verdächtiger wartet auf Anklage

Von SALZBURG24 (Lukas Moosbrugger)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken