S24 Archiv

Brahimi vor Rücktritt als UN-Gesandter für Syrien

Mandat war erst vor kurzem verlängert worden
Veröffentlicht: 01. Mai 2013 19:38 Uhr
Der Syrien-Sondergesandte der Vereinten Nationen und der Arabischen Liga, Lakhdar Brahimi, will sein Amt nach Angaben von Diplomaten niederlegen. Der 79-jährige frühere algerische Außenminister stehe kurz davor, solle aber "überzeugt werden, noch einige Tage dranzuhängen", sagte ein UN-Diplomat in New York am Mittwoch.

Brahimi habe "allen gesagt, dass er aufhören will, und es gibt wenig Hoffnung, dass er weitermacht", so der Diplomat. Brahimi war als Syrien-Sondergesandter am 1. September auf den ehemaligen UNO-Generalsekretär Kofi Annan gefolgt.

Erst Ende Februar wurde sein Mandat um weitere sechs Monate verlängert. Damals hieß es, Brahimi halte seine Mission noch nicht für beendet.

In Syrien gibt es seit Mitte März 2011 einen Aufstand gegen Staatschef Assad. Bei Kämpfen zwischen Rebellen und der Armee wurden nach UN-Angaben bisher mehr als 70.000 Menschen getötet.

Mehr als eine Woche nach der Entführung zweier orthodoxer Bischöfe in Syrien gab es unterdessen es noch immer keine Nachrichten über deren Schicksal. Wie ein anonym bleibender Sprecher der antiochenisch-orthodoxen Eparchie Aleppo laut Kathpress in einem Telefonat mit der britischen Sektion von "Kirche in Not"erklärte, sind weder der Aufenthaltsort der Bischöfe noch die Identität der Entführer bekannt; es gebe "keine hieb- und stichfesten Hinweise auf den Ablauf der Ereignisse", zudem habe niemand die Verantwortung übernommen. Dies sei "sehr besorgniserregend", hieß es laut der Stiftung "Pro Oriente".

(Quelle: salzburg24)

UNO
Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken