S24 Archiv

Diplomat de Mistura wird neuer Syrien-Vermittler

Veröffentlicht: 10. Juli 2014 22:13 Uhr
Die Vereinten Nationen haben die Ernennung des italienisch-schwedischen Diplomaten Staffan de Mistura zu ihrem neuen Syrien-Gesandten offiziell bestätigt. De Mistura trete die Nachfolge von Lakhdar Brahimi an, der im Mai zurückgetreten war, teilte UN-Generalsekretär Ban Ki-moon am Donnerstag mit. Anders als Brahimi wird de Mistura nur für die UNO auftreten und nicht auch für die Arabische Liga.

Der 67-Jährige de Mistura hat sowohl die italienische als auch die schwedische Staatsbürgerschaft. Er spricht sieben Sprachen, darunter auch Deutsch und laut UNO zumindest umgangssprachlich Arabisch. In der Regierung des italienischen Ministerpräsidenten Mario Monti (2011-2013) hatte er das Amt eines stellvertretenden Außenministers inne.

Mistura arbeitet seit Jahrzehnten für die UNO. Er war unter anderem UN-Sonderbeauftragter im Irak (2007-2009) und in Afghanistan (2010-2011). 2009 bis 2010 war de Mistura stellvertretender Direktor beim Welternährungsprogramm. Den Nahen Osten kennt er seit seiner Entsendung in den Südlibanon, wo er von 2001 bis 2004 als Repräsentant des damaligen UN-Generalsekretärs Kofi Annan tätig war.

Der Algerier Brahimi war gemeinsamer Syrien-Sonderbeauftragter der Vereinten Nationen und der Arabischen Liga. Er hatte das Amt nach knapp zwei Jahren und zwei erfolglosen Runden von Friedensgesprächen aufgegeben. Brahimis Vorgänger Kofi Annan hatte es nur sechs Monate auf dem Posten ausgehalten. Arabischer Stellvertreter de Misturas wird laut UNO der frühere ägyptische Vize-Außenminister Ramzy Ezzedine Ramzy.

In Syrien herrscht seit mehr als drei Jahren Bürgerkrieg. Ausgangspunkt waren im März 2011 zunächst friedliche Proteste gegen Präsident Bashar al-Assad, die in einen blutigen Konflikt mündeten. Seither wurden Schätzungen zufolge mehr als 170.000 Menschen getötet. Millionen Syrer sind auf der Flucht. Die Hälfte der Bevölkerung ist laut UNO dringend auf humanitäre Hilfe angewiesen.

(Quelle: salzburg24)

UNO
Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken