Start in Wiesersberg: am Güterweg Richtung Pernerwinkel. Nach ca. 300m zweigt rechts ein unmarkierter, aber deutlich erkennbarer Pfad in den Bergwald ab. Wir queren den Waldhang zum Südostgratrücken hinauf. Der Steig windet sich nun entlang des Gratrückens bis zu einer kurzen Abflachung hinauf. Hier mündet von links der Pfad aus dem Pernerwinkel ein. Start in Pernerwinkel: auf der Schotterstraße an der Kapelle vorbei nordwärts in den Pernergraben, über den Bach nach links und beim Holzschild „Saliterköpfl" rechts in den Steilwald. Ein gerade erkennbarer Pfad windet sich nun im dichten Wald steil hinauf, wo der Weg von Wiesersberg einmündet.
Ein unmarkierter Steig führt in mehreren Kehren auf eine Abflachung mit erstem Blick auf den Brandlkogel. In einem weiten Linksbogen geht es weiter auf die Kuppe des Saliterköpfls. Das Kreuz mit Sitzbank befindet sich etwas tiefer mit freiem Blick ins Saalachtal. Ohne wesentlichen Höhengewinn wandern wir nun mit einigem Auf und Ab zu zwei Jagdhütten am Fuß des Bärenkopfes.
Der einladende, steile Pfad Richtung Bärenkopf ist eine Sackgasse, daher wenden wir uns nach rechts und wandern fast eben bis zu einer kleinen Quelle. Wenige Schritte dahinter verteilen sich die Pfade. Wir wählen den linken Pfad. In mehreren Kehren steigen wir durch Latschengassen bis zu den Felsen des Brandlkogelkamms hinauf. Hier teilt sich der Steig. Links geht es recht anspruchsvoll über den „Segenbaum" zum Sattel zwischen Brandlhorn und Brandlkogel. Wir wählen den Normalanstieg rechts und queren auf steilen Bergwiesen zu einer Rinne. Ab hier ist der restliche Anstieg mit weißen Strichen markiert. Zwei Karrenmulden müssen durchstiegen werden, bevor wir das schöne Holzkreuz am markanten Felsgipfel des Brandlkogels erreichen.
Salzburg24
Tipp: Bei genügender Zeitreserve bietet sich die deutlich schwierigere Fortsetzung der Tour zum Brandlhorn an, ansonsten geht es am Anstiegsweg zurück zum Ausgangspunkt.
- Tourengebiet: Salzburg, Leoganger Steinberge
- Ausgangspunkt: Wiesersberg bei Lenzing oder Pernerwinkel (keine ausgewiesenen Parkplätze)
- Gehzeit: 3,5 Stunden
- Höhenmeter: 1.200 Hm
- Gipfel: Brandlkogel 1.922m, Saliterköpfl 1.499m
- Schwierigkeit: Mittelschwere und teilweise unmarkierte Bergwanderung.
Tourenplanung: Die genaue Tourenbeschreibung, Karte und Fotos findest du auf Alpintouren.com unter der Wandertour Brandlkogel oder Schneegrubkögei über Saliterköpfl.
(Quelle: salzburg24)