Einige Bergalmen haben wegen des schönen Wetters auch an diesem Wochenende geöffnet. Dennoch solltet ihr euch genügend Proviant einpacken.
1. Auf den Großen Bärenstaffl über die Hafeichtalm
Diese recht einfache Bergwanderung führt von Westen auf den Großen Bärenstaffl im Pongau. Besonders im Herbst ist dieser Gipfel ein noch lohnendes Ziel. Ihr startet auf der Almstraße im Pleißlingbachtal, durchsteigt einen Zaun und geht über Wiesenhänge aufwärts. Als Orientierungspunkt dient ein Jagdstand, der am Rand einer Forststraße steht.
Salzburg24
2. Brandlkogel: Aussichtsloge über dem Saalbacher Kessel
Der Brandlkogel ist ein nicht allzu oft begangener Berg in den Leoganger Steinbergen (Pinzgau). Die nicht allzu schwierige und recht einsame Bergtour führt durch wunderschöne Landschaft hoch über dem Saalbacher Kessel. Das Panorama reicht vom Steinernen Meer bis hin zu den Hohen Tauern.
3. Drei-Brüder-Überschreitung
Die Drei Brüder sind Stolzkopf, Schafelkopf und Breitkopf und liegen in den Hohen Tauern im Pinzgau. Eine schöne und leichte Wanderung führt zur Erlhofalm und Heubergalm. Die anspruchsvolle Verlängerung führt als Gratwanderung über die Drei Brüder und belohnt mit atemberaubenden Ausblicken.
Salzburg24
4. Wanderung von der Karalm auf den Roßbrand
Am Fuß des Dachsteins liegt die zum UNESCO-Welterbe Hallstatt-Dachstein/Salzkammergut gehörende Gemeinde Filzmoos (Pongau). Die Oberhofalm mit herrlichem Blick auf die Bischofsmütze und die Gipfel des "Gosauer Stein" bis hinüber zum Torstein dürfte den perfekten Platz für das sonnige Wochenende bieten.
Salzburg24
5. Über die Rotspielscheibe auf den Fagstein
Der Aufstieg über die Rotspielscheibe zum Fagstein im benachbarten Berchtesgadener Land ist zwar lang, aber landschaftlich außerordentlich reizvoll. Die Wanderung führt durch ursprüngliche Karstlandschaft mit traumhafter Aussicht. Eine interessante Abstiegsvariante erfordert zwar Orientierungssinn, belohnt aber mit urweltlicher und einsamer Landschaft.
Salzburg24
6. Durch den Rauriser Urwald
Der wunderschöne Talschluss Kolm-Saigurn (Pinzgau) ist Ausgangspunkt zahlreicher Wanderungen, von einfachen Lehrpfaden für die ganze Familie bis hin zu den hochalpinen Touren auf Sonnblick oder Hocharn. Hier befindet sich auch der Rauriser Urwald – ein selten geworden naturbelassener Wald mit Seen, Mooren, Tümpeln, Spitzfichten und einer geschützten Tierwelt.
Salzburg24
7. Untersberg und Gaisberg
Die beiden absoluten Klassiker in Salzburg sind hinlänglich bekannt und immer wieder Ausflugsziel von Salzburgern und Touristen.
Salzburg24
Was sind eure besten Ausflugstipps? Schreibt es in die Kommentare!
(Quelle: salzburg24)