"Passagiere auf manchen Strecken nach oder von Großbritannien können nun auch verpflichtet werden zu zeigen, dass die elektrischen Geräte in ihrem Handgepäck aufgeladen sind", erklärte das Verkehrsministerium die neue Regelung, die am Dienstagabend veröffentlicht wurde.
Passagiere mit nicht einschaltbaren Geräten hätten die Wahl, diese zurückzulassen und später wieder abzuholen, oder auf einen späteren Flug umzubuchen, teilte die Fluggesellschaft British Airways mit. Bei den Kontrollen gehe es darum, Laptops, Kameras und Handys auf ihre Funktion zu überprüfen und Attrappen auszusieben, berichtete das US-Magazin "Time". Den neuen Sicherheitsregeln vorausgegangen waren Berichte, dass Terrorgruppen neuartige, schwer auffindbare Sprengsätze entwickeln könnten.
(Quelle: salzburg24)