S24 Archiv

Brutale Attacke auf Salzburger inszeniert: Opfer gesteht Falschaussage

Veröffentlicht: 19. Juni 2013 18:10 Uhr
Ein 21-jähriger Salzburger, der Anfang Juni gegenüber der Polizei angab, am Hauptbahnhof von drei bis vier Männern zusammengeschlagen und ausgeraubt worden zu sein, gestand nun seine Falschaussage.

Der Salzburger widerrief seine Aussage und gestand, dass er Männer angerempelt habe. Aus Zorn, dass sie zurückschlugen, machte er falsche Angaben bei der Polizei.

Drei oder vier Unbekannte sollen dem 21-Jährigen Fußtritte und Faustschläge versetzt haben. Zudem sollen ihm die Diebe 20 Euro gestohlen haben. Auch von einer Drohung eines Kellners war die Rede: "Wenn ich dich nochmals sehe, bringe ich dich um!".

Salzburger gesteht Falschaussage

Bei näheren Erhebungen wurden zahlreiche Widersprüche festgestellt. Im Zuge einer neuerlichen Befragung gestand der Salzburger seine Falschaussage.

Er räumte ein, dass er in einem Lokal gewesen sei. Es habe nie eine Nötigung und Drohung mit dem Umbringen stattgefunden. Auf dem Nachhauseweg habe er auf Grund seiner Alkoholisierung (ein durchgeführter Alkotest ergab damals einen Wert von 1,88 Promille) zwei bis drei Männer angerempelt. Die Unbekannten hätten ihn geschlagen. Darüber sei er so zornig gewesen, dass er den Raub und eine schwere Nötigung angezeigt habe. Der Salzburger wird bei der Staatsanwaltschaft Salzburg wegen Vortäuschen einer mit Strafe bedrohten Handlung und falscher Beweisaussage angezeigt, heißt es in der Polizeimeldung vom Mittwoch.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken