S24 Archiv

Bruttoeinkommen von Jung und Alt liegt 125 Prozent auseinander

Veröffentlicht: 26. November 2007 12:54 Uhr
Salzburg – Junge Salzburger drängen gut ausgebildet und leistungswillig in den Arbeitsmarkt. Dennoch fällt die Lohnkurve der Bruttoeinkommen: im Vergleich zu 1990 sind diese um fast 6,9 Prozent gesunken, während die mittleren Einkommen um 9,6 Prozent gestiegen sind.

Die jungen Salzburger verlieren an Brutto-Einkommen. Einer Studie der Salzburger Arbeiterkammer zufolge sind die Einkommen der jungen Erwerbstätigen im Vergleich zu 1990 um 6,9 Prozent gesunken. Nach Meinung von AK-Präsident Siegfried Pichler seien die Jungen “die Verlierer” und würden voll von der Flexibilisierung getroffen. “Die Jungen bekommen keine stabilen Verträge mehr, und arbeiten vielfach prekär oder befristet”, so Pichler.

Diese Entwicklung sei umso bedenklicher, weil die jungen Arbeitnehmer gut ausgebildet und leistungswillig seien. Die mittleren Einkommen älterer Arbeitnehmer  sind seit 1990 dagegen real um 9,6 Prozent gestiegen. Die Einkommenskurven liegen damit weit auseinander wie der statistischen Abstand zwischen Jung und Alt zeigt: Während dieser 1990 noch 84,4 Prozent betrug, liegt er jetzt bei 125,8 Prozent, meldet die Salzburger Arbeiterkammer.

 

Quelle: AK-Salzburg

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken