S24 Archiv

Facultas-Chef versteht Aufregung um Bezüge nicht

Veröffentlicht: 08. Februar 2014 10:44 Uhr
Thomas Stauffer, Alleinvorstand des im Eigentum von Studentenvertretungen stehenden Facultas-Verlags, kann die Aufregung um seine Bezüge nicht verstehen. Das erklärte er laut Nachrichtenmagazin "profil". Die Höhe sei angesichts dessen, was aus dem vormaligen WUV Universitätsverlags geworden ist, "angemessen", so Stauffer.

In einer Stellungnahme gegenüber dem Magazin meinte Stauffer: "Ich weiß eigentlich nicht, was an meinen Bezügen aufregen kann, wenn man die richtigen Fakten und insbesondere das Ergebnis meiner Führung der Facultas AG betrachtet." Der Alleinvorstand erklärte weiters: "Die Höhe meines Einkommens halte ich, an dem was aus dem vormaligen WUV Universitätsverlag geworden ist, für angemessen. Noch dazu, weil sie zu einem erheblichen Teil erfolgsabhängig ist."

Laut einem "profil"-Bericht der Vorwoche kam Alleinvorstand Stauffer 2012 auf ein Bruttoeinkommen von 458.600 Euro. Die HochschülerInnenschaften an der Uni Wien und der Wirtschaftsuniversität (WU) hatten sich daraufhin überrascht gezeigt und erklärt, man halte die Bezüge für überhöht.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken