S24 Archiv

Bucher tritt als BZÖ-Chef zurück

Veröffentlicht: 02. Oktober 2013 17:23 Uhr
Das BZÖ muss sich nach der Wahlniederlage vom Sonntag einen neuen Parteichef suchen, denn Josef Bucher, der auch als Spitzenkandidat in die Nationalratswahl gegangen war, hat am Mittwoch seinen Rücktritt bekannt gegeben. Mit ihm zieht sich Bündniskoordinator Markus Fauland aus der Politik zurück.

Als hätte die Wahlniederlage allein nicht schon für genug Gesprächsstoff gesorgt, muss sich das BZÖ in seiner Gremiensitzung am Donnerstag nun auch mit der Zukunft der Partei auseinandersetzen und einen neuen Obmann bestimmen. Bucher zog die Konsequenzen aus dem schlechten Wahlergebnis und dem verpassten Wiedereinzug und erklärte seinen Rücktritt.

Diese Entscheidung habe er bereits am Wahlsonntag getroffen, erklärte er. Er möchte nun in die Privatwirtschaft gehen und den elterlichen Betrieb in Kärnten übernehmen, so Bucher. Woher das Gerücht stamme, dass er ein Kärntner Landtagsmandat übernehmen wolle, könne er sich nicht erklären.

Bucher betonte auch, er habe den stellvertretenden Klubchef Petzner nicht aus der Partei ausgeschlossen: "Ich habe niemanden ausgeschlossen." Ob er den Ausschluss durch den Kärntner Parteichef Sigisbert Dolinschek - dem er die Geschäfte vor zwei Tagen übergeben hat - begrüße, wollte er auf Nachfrage nicht kommentieren.

"Ich wollte mich nicht von Bord davon schleichen", erklärte er weiters, sondern dafür sorgen, dass sich die "konstruktiven Kräfte zusammensetzen und in Ruhe beraten, wie es weitergehen soll. Das verstehe ich als Verantwortung. Keine öffentliche Zerfleischung." An der Sitzung am Donnerstag wird er zwar teilnehmen, diese aber nicht führen. Die Leitung des Treffens sollen Ursula Haubner und der stellvertretende Obmann Herbert Scheibner übernehmen.

Haubner zeigte sich am Mittwoch von Buchers Rücktritt "betroffen", der steirische Parteichef Grosz war sogar "tief betroffen". Der Europamandatar Stadler sah in Buchers Rücktritt "wahrgenommene Verantwortung". Er appellierte gegenüber der APA für eine rasche Entscheidung über die Parteiführung. Petzner, der nach öffentlich geäußerter Kritik wegen "parteischädigenden Verhaltens" ausgeschlossen wurde, wollte vor der Sitzung keine weitere Stellungnahme abgeben und wünschte Bucher via Twitter "alles Gute".

Links zu diesem Artikel:

  • Petzner ausgeschlossen

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
19.10.2013
S24 Archiv

BZÖ rief in Linz Neustart aus

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken