S24 Archiv

Budgetdefizit in EU und Euroraum 2012 rückläufig

Aber Staatsschulden in beiden Gebieten gestiegen
Veröffentlicht: 21. Oktober 2013 11:07 Uhr
Das Budgetdefizit 2012 ist sowohl in der EU als auch im Euroraum gegenüber 2011 weiter zurückgegangen. Die am Montag präsentierte zweite Berechnung von Eurostat bestätigte den Rückgang in der Währungsunion von 4,2 auf 3,7 Prozent. In der EU wurde mit einem Absinken von 4,4 auf 3,9 Prozent ein etwas besserer Wert als noch im April bei der ersten Schätzung mit 4,0 Prozent erreicht.

Österreichs Budgetdefizit blieb mit 2,5 Prozent unverändert. Die Staatsschulden stiegen in der Alpenrepublik von 2011 auf 2012 von 72,8 auf 74,0 Prozent. Das seit Juli als 28. Land der EU angehörende Kroatien kam auf ein Defizit von 5,0 Prozent, die Staatsschuld belief sich auf 55,5 Prozent. Deutschland war der einzige der 28 EU-Staaten mit einem Budgetüberschuss von 0,1 Prozent, die Gesamtschuld erreichte aber 81,0 Prozent.

Die niedrigsten öffentlichen Defizite in Prozent des BIP wurden im Vorjahr für Estland und Schweden (je -0,2 Prozent) ausgewiesen, vor Luxemburg (-0,6) und Bulgarien (-0,8). Die höchsten Defizite verzeichneten die unter Rettungsschirmen stehenden Euro-Staaten Spanien (-10,6 Prozent), Griechenland (-9,0), Irland (-8,2) sowie Portugal und Zypern (je -6,4).

Die niedrigste Verschuldung wies laut Eurostat Estland mit 9,8 Prozent des BIP auf, gefolgt von Bulgarien (18,5) und Luxemburg (21,7). Die höchsten Staatsschuldenquoten verzeichneten Griechenland (156,9 Prozent), Italien (127,0), Portugal (124,1) und Irland (117,4).

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken