S24 Archiv

Höheres Steueraufkommen hilft Irland bei Sanierung

Veröffentlicht: 06. Dezember 2013 15:21 Uhr
Dank höherer Steuereinnahmen rechnet die irische Regierung mit einem geringeren Budgetdefizit - sowohl in diesem als auch im kommenden Jahr. Das Steueraufkommen werde die Planungen deutlich übertreffen, sagte Finanzminister Michael Noonan am Freitag in London. Die Neuverschuldung dürfte deshalb unter den für 2013 angestrebten 7,5 Prozent des Bruttoinlandsproduktes liegen.

"Für 2014 haben wir ein Defizitziel von 4,8 Prozent, das werden wir ebenfalls unterschreiten", sagte der Minister. Von allen Krisenländern in der Eurozone steht Irland am besten da. Ende des Jahres will es als erster Staat den Rettungsschirm wieder verlassen.

2013 soll die Wirtschaft das dritte Jahr in Folge zulegen, wie die EU-Kommission voraussagt - wenn auch nur um 0,3 Prozent. Das Tempo dürfte sich 2014 auf 1,7 Prozent und 2015 sogar auf 2,5 Prozent beschleunigen.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken