S24 Archiv

Butter, Brot, Käse: "Günstige" Lebensmittel immer teurer

16 Artikel wurden teilweise empfindlich teurer
Veröffentlicht: 30. März 2017 13:11 Uhr
Die Arbeiterkammer (AK) hat auch im März wieder ihren Preismonitor für die preiswertesten Lebens- und Reinigungsmittel erstellt: Demnach kostete der Einkaufskorb mit 40 Produkten knapp acht Prozent mehr als im Vorjahresmonat. 16 Artikel wurden teurer, teilweise sogar empfindlich.

Besonders angezogen haben die Preise für Billig-Teebutter (plus 34 Prozent), Mischbrot (plus 18 Prozent), Gouda (plus 17 Prozent) und Haarshampoo (plus 21 Prozent). Billiger wurden dagegen Erdäpfel (minus 14 Prozent), Eier (minus sieben Prozent), Penne-Nudeln (minus sechs Prozent) und Bananen (minus fünf Prozent).

15 Produkte im Preis unverändert

Neun Produkte kosteten weniger, bei 15 ist der Preis gleich geblieben. Das waren: Mineralwasser, Dosenbier, Feinkristallzucker, Reis, Mehl, Vollmilchschokolade, Marillenmarmelade, passierte Tomaten, Sonnenblumenöl, Tafelessig, Fischstäbchen, Pizza Margherita, Katzenfutter, Zahnpasta und Toilettenpapier. Diese Lebensmittel kosten in allen erhobenen Geschäften gleich viel wie vor einem Jahr.

Einkauf in Supermärkten um acht Prozent teurer

In Supermärkten war der Einkaufskorb im Schnitt acht Prozent teurer als bei Diskontern, teilte die AK am Donnerstag mit. Die Konsumentenschützer waren in sieben Geschäften einkaufen.

(APA/SALZBURG24)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken