S24 Archiv

Chemikalien-Transport nach Syrien gestoppt

Veröffentlicht: 04. November 2013 14:52 Uhr
Die türkische Armee hat einen mutmaßlichen Chemikalien-Transport ins benachbarte Bürgerkriegsland Syrien gestoppt. Wie die Armee am Montag mitteilte, feuerten Soldaten an der Grenze auf die Reifen von drei Fahrzeugen, deren Fahrer einen Befehl zum Anhalten ignoriert hatten. Die chemischen Substanzen "könnten zu Waffen verarbeitet" werden, hieß es.

In den Fahrzeugen fanden die Soldaten insgesamt etwa eine Tonne Schwefel sowie acht Fässer mit zunächst nicht identifiziertem Inhalt. Die Fässer sollen nun von Experten für Massenvernichtungswaffen untersucht werden, bestätigte die Armee entsprechende Presseberichte. In diesen war von Chemikalien die Rede.

Die Fahrer des aus drei Lastwagen bestehenden Konvois hätten versucht, die Grenze bei der südöstlichen Stadt Reyhanli zu passieren. Erst mit Schüssen auf die Reifen der Lkw hätten Paramilitärs sie stoppen können. Die Fahrer seien daraufhin aus den Lkw gesprungen und in Richtung Syrien geflüchtet. Einer der Verdächtigen konnte demnach festgenommen werden. Seine Identität wurde nicht mitgeteilt.

Als Reaktion auf einen tödlichen Chemiewaffenangriff Ende August bei Damaskus hatte der UNO-Sicherheitsrat im September die Zerstörung aller syrischen Chemiewaffen angeordnet. Damaskus erklärte sich einverstanden. Der Organisation für das Verbot von Chemiewaffen zufolge ist das gesamte syrische Chemiewaffenarsenal inzwischen unter Verschluss. Dessen Vernichtung soll bis Mitte 2014 abgeschlossen sein.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken