S24 Archiv

Chinesische Website des Dalai Lama gehackt

Auch der Dalai Lama ist vor Hackern nicht gefeilt
Veröffentlicht: 13. August 2013 09:00 Uhr
Die chinesische Internetseite des Dalai Lama ist nach Angaben einer prominenten Internet-Sicherheitsfirma gehackt worden. Es könne sich dabei um einen Versuch handeln, Menschenrechtsaktivisten auszuspähen, welche die Seite regelmäßig besuchten, teilte Kaspersky Lab am Montag mit. Kaspersky-Experte Kurt Baumgartner warnte davor, die chinesische Homepage der tibetischen Exilregierung zu besuchen.

Die chinesische Homepage solle nicht besucht werden, weil dabei schädliche Software auf den Computer des Besuchers heruntergeladen werde. Hinter dem Angriff stehe vermutlich eine Gruppe, die bereits in der Vergangenheit Menschenrechtler attackiert habe, sagte Baumgartner. Der Besuch der englischen sowie der tibetischen Homepage der Exilregierung sei dagegen sicher.

Vertreter des Dalai Lama in New York waren zunächst nicht für eine Stellungnahme zu erreichen. Der Dalai Lama ist nach der chinesischen Besetzung seines Heimatlandes 1959 nach Indien geflohen. China bezeichnet den 78-jährigen Friedensnobelpreisträger als gewalttätigen Separatisten.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
06.06.2013
S24 Archiv

Zeus-Trojaner befällt Facebook-User

27.02.2013
S24 Archiv

Neue Spionage-Software "MiniDuke" entdeckt

Von SALZBURG24 (Edgar Netzer)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken