S24 Archiv

Commonwealth unterstrich Menschenrechte

Veröffentlicht: 17. November 2013 15:44 Uhr
Nach den Vorwürfen schwerer Menschenrechtsverletzungen gegen den Gastgeber Sri Lanka haben die Commonwealth-Länder zum Abschluss ihres Gipfels die Wichtigkeit der Menschenrechte hervorgehoben. Im März diesen Jahres hätten alle Mitgliedsstaaten die Commonwealth-Charta mit Werten wie Demokratie, Menschenrechten und Frieden unterschrieben, heißt es in der Abschlusserklärung der 53 Länder.

Zahlreiche Organisationen beschuldigen die Regierung in Colombo, zum Ende des Bürgerkriegs mit der tamilischen Rebellenorganisation LTTE im Jahre 2009 Kriegsverbrechen begangen zu haben. Die Regierungschefs von Kanada, Indien und Mauritius blieben dem Treffen deswegen fern. Nach Ansicht von Amnesty International war der Gipfel ein "PR-Desaster" für die sri-lankische Regierung, weil der Fokus während des dreitägigen Treffens auf diesen Anschuldigungen lag. Die nächsten Commonwealth-Treffen sollen 2015 in Malta, 2017 in Vanuatu und 2019 in Malaysia stattfinden.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken