Bei Flämmarbeiten in einer Wohnsiedlung in Thalgau ist an Dienstag kurz nach 12 Uhr Feuer ausgebrochen. Schon bei der Anfahrt rüsteten sich die Einsatzkräfte der Feuerwehr mit schwerem Atemschutz.
Beim Eintreffen am Einsatzort stellte sich heraus, dass es sich um einen Brand der Gebäude-Zwischenfuge handelte, der bei Flämmarbeiten verursacht worden war.
20 Menschen evakuiert
Der Glimmbrand im Wohnhaus löste eine so starke Rauchentwicklung aus, dass 20 Personen wegen Gefahr von Rauchgasvergiftung evakuiert werden mussten, teilte die Polizei ein einer Aussendung mit.
Mit schwerem Gerät wurde von der Feuerwehr die Fassade aufgestemmt. Ein weiterer Trupp führte die Arbeiten im Dachboden durch. Auch ein zweiter Brandherd konnte wenig später erfolgreich bekämpft werden, berichtet die Feuerwehr Thalgau auf ihrer Homepage. Um 14.30 Uhr war der Brand gelöscht und die Einsatzkräfte konnten wieder einrücken – vorerst.
Feuerwehr Thalgau erneut alarmiert
Um 15:32 Uhr wurde die Feuerwehr Thalgau dann erneut zum gleichen Objekt alarmiert. Wiederrum wurden Löscharbeiten durchgeführt, wobei Wasser und Schaum sparsam eingesetzt wurden, um einen Wasserschaden zu vermeiden, so die Feuerwehr. Im nächsten Schritt wird von einem Firma die Wand geöffnet um die restlichen Glutnester zu entfernen und um einen Wasserschaden durch weiteres Löschwasser zu vermeiden.
Verletzt wurde niemand, die Feuerwehr Thalgau stand mit fünf Fahrzeugen und ca. 40 Kräften im Einsatz.
Links zu diesem Artikel:
Bildergalerien
(Quelle: salzburg24)