Veröffentlicht: 25. Jänner 2012 14:56 Uhr
iPhone 5, Galaxy S3 & Co: Das Jahr 2012 wartet mit zahlreichen Smartphone-Höhepunkten auf.
Apple iPhone 5
Insider sind sich einig: Nachdem bereits 2011 ein vollkommen neues iPhone erwartet wurde, ist eine Veröffentlichung spätestens Ende Sommer dieses Jahres überfällig. Es gilt als nahezu gesichert, dass das neue iPhone deutlich größer wird als sein Vorgänger (Gerüchten zufolge soll das Display von 3,5 auf 4,3 Zoll anwachsen), die Auflösung besser und das Gehäuse wieder rund wird. Auch ein deutlich schnellerer Prozessor soll zum Einsatz kommen.Samsung Galaxy S3
Das Galaxy S der Südkoreaner war immer schon der heißeste Konkurrent des iPhone – und wird es aller Voraussicht auch bleiben. Bereits im Frühjahr soll das Premium-Handy von Samsung in die heimischen Regale kommen – ausgestattet mit einem großen 5-Zoll-Display. Gerade einmal 9 Millimeter dick soll das Handy werden, die Kamera gar mit 12 Megapixeln und LED-Blitz fotografieren. Dass das Galaxy S3 kommen wird, wurde von höchster Samsung-Ebene faktisch bereits bestätigt.HTC Edge
Der taiwanesische Smartphone-Hersteller HTC will bereits im Februar sein erstes Quadcore-Handy der Öffentlichkeit präsentieren. Das Gerät soll mit einem 1,5-GHz-Prozessor und 1 GB Arbeitsspeicher ausgestattet sein – und wird somit eines der schnellsten Handys auf dem Markt. Auch die Ausstattung soll sich, Gerüchten zufolge, sehen lassen. Spekuliert wird mit einem 4,7-Zoll-Display, einer 8-Megapixel-Kamera sowie 32 GB internem Speicher. Derzeit wird erwartet, dass HTC das Handy Ende Februar auf dem Mobile World Congress in Barcelona vorstellen wird.Panasonic Android Phone
Auch der Elektronik-Riese Panasonic will zukünftig im vielversprechenden Smartphone-Geschäft mitmischen. Im März soll das bislang namenlose Android-Handy auf dem europäischen Markt erhältlich sein, weitere Handys von Panasonic sollen folgen. Das erste angekündigte Gerät sieht vielversprechend aus. Das Handy besitzt ein 4,3 Zoll großes Display und soll zudem mit der Nahfunk-Technologie NFC ausgestattet sein. Auch eine ungewollte Bekanntschaft mit Wasser soll das Android-Handy nicht in seiner Funktionsweise beeinträchtigen. Man darf gespannt sein.Motorola RAZR Maxx
Spacig sieht bereits der Vorgänger RAZR aus, am Design will Motorola auch beim Nachfolger RAZR Maxx festhalten. Auch die Ausstattung soll sich nicht groß verändern. Motorola hat stattdessen deutlich an der Power-Schraube gedreht: Der Akku wird laut Insidern deutlich stärker ausfallen – zugleich ist das Handy aber auch dicker als der Vorgänger. Bislang ist allerdings noch nicht bekannt, ob das RAZR Maxx den Weg in die europäischen Verkaufsregale finden wird. Der US-Start erfolgt in den kommenden Wochen.LG Spectrum
Ein Smartphone für Sparfüchse soll das LG Spectrum werden. Zunächst soll das Handy nur in den USA erhältlich sein, ein Verkauf in Europa ist Insidern zufolge aber auch geplant. Und ein genauerer Blick auf das Smartphone aus Südkorea lohnt sich definitiv – das Handy schaut nicht nur schick aus, sondern überzeugt auch in Sachen Ausstattung. Das Display ist mit 4,5 Zoll relativ groß ausgefallen, eine 8- Megapixel-Kamera ist ebenfalls inbegriffen. Die Android-Version 2.3 ist zwar nicht mehr die neueste, ein Update auf die Version 4 soll laut LG jedoch noch folgen.(Quelle: salzburg24)