S24 Archiv

Demos gegen Aus für Wissenschaftsressort

7.000 Studenten gingen in Wien auf die Straße
Veröffentlicht: 17. Dezember 2013 19:02 Uhr
Rund 9.500 Studenten haben am Dienstag österreichweit gegen die Abschaffung eines eigenständigen Wissenschaftsministeriums demonstriert. In einem Sternenmarsch waren allein in Wien 7.000 Studenten von der Uni für Bodenkultur, von der Technischen Uni und der Uni Wien zum Minoritenplatz gezogen. Auch in Graz, Salzburg, Klagenfurt und Innsbruck rief die ÖH zu Protesten auf.

Unterstützung für die Protestveranstaltung der linken ÖH-Koalition aus Fachschaftslisten (FLÖ), Fraktion Engagierter Studierender (FEST), Grünen und Alternativen StudentInnen (GRAS) und Verband Sozialistischer StudentInnen (VSStÖ) gab es auch von der größten Einzelfraktion, der ÖVP-nahen AktionsGemeinschaft (AG). Laut dem ÖH-Vorsitzenden Florian Kraushofer (FLÖ) soll mit der Demo die Wut darüber ausgedrückt werden, dass Bildung und Wissenschaft in der neuen Regierung keine Rolle spielen, was sich auch darin ausdrücke, dass Wissenschaft der Wirtschaft untergeordnet werde.

In Wien zogen 7.000 Studenten lautstark mit Trillerpfeifen, Tröten und unter Topfgeklapper durch die Straßen. Sie skandierten "Wer hat uns verraten - Sozialdemokraten! Und wer war mit dabei - die Volkspartei". 1.100 Menschen haben sich in Graz laut Schätzungen der Exekutive der ÖH-Protestkundgebung angeschlossen. Auch in Innsbruck, Salzburg und Klagenfurt gab es Proteste.

Unterdessen schmetterte die Koalition im Nationalrat zahlreiche Oppositionsanträge ab. Einzig der abgelöste Wissenschaftsminister Töchterle scherte aus, indem er Anträge der Grünen und NEOS für ein eigenständiges Wissenschaftsressort unterstützte. Töchterles Begründung am Rande der Sitzung: Er habe sich stets bemüht, zur ÖVP loyal zu sein und werde das auch weiter tun. Es könne aber Situationen geben, "wo andere Bindungen stärker sind", so der nunmehrige Wissenschaftssprecher der Volkspartei, der die Abschaffung seines Ressorts von Anfang an bekämpft hatte.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken