S24 Archiv

Deutscher BND bestreitet Kenntnis von PRISM

Veröffentlicht: 17. Juli 2013 13:21 Uhr
Der deutsche Bundesnachrichtendienst (BND) hat einen Bericht zurückgewiesen, wonach die deutschen Stellen bereits 2011 von dem erst kürzlich enthüllten Spähprogramm PRISM des US-Geheimdienstes NSA Bescheid wussten. "Bei dem heute in der 'Bild'-Zeitung genannten, als PRISM bezeichneten Programm handelt es sich um ein NATO/ISAF-Programm, das nicht identisch ist mit dem PRISM-Programm der NSA".

Das in der Zeitung genannte Programm sei auch nicht als geheim eingestuft. Der BND habe keine Kenntnis vom Namen, Umfang und Ausmaß des NSA-Programms gehabt, über das seit einigen Wochen diskutiert wird.

Die "Bild"-Zeitung hatte zuvor berichtet, der deutschen Bundeswehr lägen seit Jahren Informationen über die Existenz des umstrittenen Spähprogramms PRISM vor. Das Blatt verwies auf ein vertrauliches NATO-Dokument, das darauf hindeute, dass das Kommando der Bundeswehr in Afghanistan im September 2011 über PRISM in Kenntnis gesetzt worden sei. Aus dem Papier gehe auch hervor, dass PRISM eindeutig ein Programm zur Erfassung und Überwachung von Daten sei.

Konkret handelt es sich dem Bericht zufolge bei dem Dokument um einen Befehl, der am 1. September 2011 vom gemeinsamen Hauptquartier der NATO in Kabul an alle Regionalkommandos in Afghanistan erteilt worden sei. Diese seien angewiesen worden, wie sie vom 15. September 2011 an die Überwachung von Telefonverbindungen und E-Mails beantragen sollten. Dazu heiße es, alle Anträge zur Überwachung müssten in PRISM eingegeben werden. Bei den Anträgen gehe es unter anderem darum, die Telefonnummern oder E-Mail-Adressen von mutmaßlichen Terroristen in das Überwachungssystem einzuspeisen. Die Zeitung berichtete über ihr vorliegende Unterlagen, aus denen hervorgehe, dass auch der BND solche Telefonnummern an die NATO geliefert und somit in das Überwachungssystem eingespeist habe.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken