Fotos von köstlichen Mahlzeiten sind auf Facebook keine Seltenheit. Die Jungs von "Mensa Figures" stechen jedoch mit ihren Fotos aus der Menge der Mittagessen-Foto-Poster heraus.
SALZBURG24 (Simone Angerer)
Ihre Fotos entstehen erst nach dem Mittagsessen. Darauf zu sehen sind kultige Figuren, die aus den Essensresten zusammengestellt sind. Nach dem Motto "Mit Essen spielt man nicht - Aber mit dem was übrig bleibt!" bastelt "Mensa Figures" bekannte Figürchen aus der Fernseh- und Comic-Welt. Aus übrig gebliebenen Kroketten wird eine all zu bekannte Maus. Grüne Nudeln und Karotten-Stäbchen dienen als Baumaterial für "Kermit the Froodle" und Bernd das Brot ist nicht aus Brot, sondern aus Pancakes.
"Mensa Figures" kennen keine Regeln
Hinter der Facebook-Seite und der dazugehörigen Idee dahinter stecken vier Studenten der Hochschule Furtwangen im Schwarzwald (D) - Patty Jehle, Yannick Theobald, Daniel Glotzbach und Gunnar Lehmann. "Ob ein Tiger aus Karotten oder Brokkoli-Shrek, aus der Mensa oder von Zuhause... Unsere "Mensa Figures" kennen keine Regeln!", schreiben die vier Jungs auf ihrer Seite und fordern sogar zum kreativen Mitmachen auf. (SAN) Weiterführender Link: "Mensa Figures" auf Facebook