S24 Archiv

Die zehn goldenen Baderegeln

Veröffentlicht: 24. August 2011 14:39 Uhr
Die Strandbäder sind überfüllt, an Salzburgs Seen tummeln sich tausende Badegäste das heißt auch Hochbetrieb für die Rettungsschwimmer im Salzburger Land. Darum hat SALZBURG 24 die zehn goldenen Baderegeln um einen schönen Badetag genießen zu können!
Lilli Zeilinger

In den vergangenen zwei Monaten sind in Salzburg bereits drei Menschen ertrunken, mehrere konnten glücklicherweise noch rechtzeitig gerettet werden.

Frau im Zeller See ertrunken

Auch am Dienstag ist es wieder passiert, am Zeller See ist eine Person ertrunken, Wasserrettungstaucher konnten nur noch den leblosen Körper bergen ein Arzt musste den Tod feststellen. Ganz anders hingegen am Wolfgangsee:  Eine Person hatte sich beim Sprung von der Falkensteinwand schwere Verletzungen zugezogen auch hier standen die Wasserretter im Einsatz!

Zehn goldene Regeln für ein sicheres Badevergnügen

Dabei müsste es gar nicht so weit kommen, wenn man die Grundregeln beachten würde! Aber sollte es doch so weit kommen und im kühlen Nass passiert etwas sofort über den NOTRUF 144 das Rote Kreuz verständigen und einen Badeunfall oder Ertrinkunsnotfall melden, dann werden von der Rot-Kreuz Leitstelle die Wasserretter verständigt. Aber auch auf allen größeren Strandbädern sind die Rettungsschwimmer an solchen Sommertagen an den Rettungsstationen für sofortige Hilfe bereit.

SALZBURG24 hat für euch zehn goldenen Baderegeln und die Wasserratten sind auf der sicheren Seite:

1. GESUNDHEIT:

Wenn du schwimmen gehst, musst du gesund sein!

2. HINWEISSCHILDER BEACHTEN:

Auf den Hinweisschildern kannst du lesen, was im Schwimmbad erlaubt und was verboten ist. Daran musst du dich halten!

3. DUSCHEN, ABKÜHLEN:

Geh erst dann ins Wasser, wenn du dich geduscht und abgekühlt hast!

4. KÄLTEGEFÜHL:

Bleib nicht im Wasser, wenn dir kalt ist, du kannst sonst Krämpfe bekommen! Krämpfe sind für den Schwimmer gefährlich!

5. OHRENERKRANKUNGEN:

Wenn du Ohrenschmerzen oder eine Ohrenverletzung hast, darfst du nicht schwimmen, springen oder tauchen!

6. ESSEN:

Wenn du viel gegessen hast, warte eine Stunde, bevor du wieder ins Wasser gehst.

7. STARKE SONNE:

Schütz dich vor der Sonne (Sonnencreme, Kappe, T-Shirt)! Wenn dir heiß ist, darfst du nicht ins kalte Wasser springen!

8. ÜBERMUT:

Lass dich von anderen nicht dazu überreden, etwas zu tun, was du nicht gut kannst (weit hinausschwimmen, ins Wasser springen oder tauchen).

9. SPRINGEN:

Spring nur dort ins Wasser, wo es erlaubt ist! Du darfst dabei niemanden in Gefahr bringen! Spring ja nicht in Gewässer, die du nicht kennst, es könnten viele Gefahren lauern!

10. VORSICHT IM ERLEBNISBAD:

Im Erlebnisbad sind oft viele Menschen. Beobachte daher auch die Leute in deiner Umgebung! Ruf Hilfe herbei, wenn jemand in Gefahr ist!

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken