S24 Archiv

Djokovic mit Serbien im Davis-Cup-Schlager in USA

Nummer eins der Welt führt Serbien an
Veröffentlicht: 04. April 2013 16:19 Uhr
Im Gegensatz zum Vorjahr ohne Österreich gehen am Wochenende die Viertelfinali in der Davis-Cup-Weltgruppe in Szene. Der Schlager ist der Länderkampf zwischen Rekordsieger USA und den von Novak Djokovic angeführten Gästen aus Serbien in Boise im US-Bundesstaat Idaho.

Weltranglisten-Leader Djokovic führt den Davis-Cup-Sieger 2010 in die Begegnung, ihm zur Seite stehen Viktor Troicki, Doppelspezialist Nenad Zimonjic sowie Ilija Bozoljac. US-Davis-Cup-Kapitän Jim Courier nominierte für den Indoor-Hartplatz die Aufschlag-Asse Sam Querrey und John Isner. Im Doppel werden die legendären Zwillinge Bob und Mike Bryan aufgeboten. Es ist das erst zweite Aufeinandertreffen der beiden Nationen, 2010 hatte Serbien die USA auf dem Weg zum Titel in der ersten Runde eliminiert.

Argentinien empfängt im einzigen Viertelfinale im Freien auf Sand Frankreich. Ohne Juan Martin Del Potro, aber mit Juan Monaco, Horacio Zeballos, David Nalbandian und Carlos Berlocq treffen die Südamerikaner u.a. auf Wien-Sieger Jo-Wilfried Tsonga und Gilles Simon, Richard Gasquet musste verletzt absagen. "Wir sind derzeit nicht Favoriten. Es wird ein guter Länderkampf zwischen zwei guten Teams, aber ich denke, dass es keinen Favoriten gibt. Vielleicht hat Argentinien wegen des Heimspiels einen kleinen Vorteil", glaubt Tsonga.

Österreich-Bezwinger Kasachstan setzt auf Bewährtes: Schauplatz im Viertelfinale gegen Titelverteidiger Tschechien, das ohne den verletzten Tomas Berdych antreten muss, ist wieder das National Tennis Centre in Astana, gespielt wird wie schon gegen Jürgen Melzer und Co. auf Sand. Bei den Tschechen übernimmt "Oldie" Radek Stepanek die Rolle der Nummer 1.

Das vierte Viertelfinale bestreiten Gastgeber Kanada und Italien in Vancouver auf Hartplatz im Thunderbird Sports Centre. Milos Raonic und Co. hoffen wie die Kasachen auf das erste Weltgruppen-Halbfinale im Davis Cup überhaupt, die Azzurri auf das erste seit 1998. Bei den Kanadiern hängt viel von ihrer Nummer 1, dem Weltranglisten-16. Raonic, ab. Andreas Seppi (ATP-19.) und Fabio Fognini (36.) sind die aktuell besten Spieler im Team der Italiener.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken