Mit einem Umsatz von 355 Mio. Euro wurde ein Plus von sechs Prozent im Vergleich zur Vorjahresperiode (335 Mio. Euro) eingefahren. Seit dem Vorjahr seien rund 300 neue Arbeitsplätze geschaffen worden, teilte das Unternehmen am Dienstag in einer Aussendung mit.
Umsatz steigt und steigt
Ähnlich verlief die Entwicklung den Angaben zufolge in den zehn südosteuropäischen Tochterländern, wo der Umsatz um fünf Prozent auf 553 Mio. Euro anstieg und fast 850 zusätzliche Arbeitsplätze geschaffen wurden. Am rasantesten hat aber Deutschland zugelegt: Denn die dm-Gruppe insgesamt, also inklusive Deutschland, erwirtschaftete im ersten Geschäftshalbjahr einen Umsatz von 3.779 Millionen Euro, was einem Wachstum von 13,4 Prozent entspricht. Europaweit wurden im Vergleich zur Vorjahresperiode über 6.550 Arbeitsplätze und 178 Filialen geschaffen werden.
5.900 Mitarbeiter in Österreich
In Österreich beschäftigt die Kette knapp 5.900 Mitarbeiter in 377 Filialen, 202 Friseur- und 119 Kosmetikstudios sowie in der Teilkonzernzentrale in Salzburg und im Verteilzentrum in Enns. Europaweit lag der Personalstand per 31. März 2013 bei 46.609 Mitarbeitern.
APA
(Quelle: salzburg24)