S24 Archiv

Einsetzung der Sterbehilfe-Enquete beschlossen

Veröffentlicht: 25. Juni 2014 21:19 Uhr
Die Einsetzung der im Regierungsprogramm angekündigten Enquete-Kommission zur Sterbehilfe hat am Mittwoch den Hauptausschuss des Nationalrats passiert. Sie soll im September ihre Arbeit beginnen, teilte die Parlamentskorrespondenz am Mittwochabend mit. Den Vorsitz übernimmt die VP-Mandatarin Gertrude Aubauer. Die Konstituierung werde noch vor dem Sommer erfolgen, erklärte sie in einer Aussendung.

Die Enquete-Kommission "Würde am Ende des Lebens" werde sich intensiv mit den Themen Hospiz- und Palliativmedizin, Patientenverfügung, rechtliche Verankerung des Verbots der Sterbehilfe und des Grundrechts auf würdevolles Sterben auseinandersetzen. Auch Regelungen anderer Staaten sollen diskutiert werden.

Der Kommission werden 18 Nationalratsabgeordnete aller Fraktionen angehören, auch der Bundesrat ist mit sechs - beratenden - Teilnehmern vertreten. Als Unterstützung werden auch Experten beigezogen, hieß es.

Der Antrag aller Fraktionen passierte den Hauptausschuss einstimmig. Geplant ist, dass die Kommission dem Nationalrat Anfang 2015 ihren Endbericht mit Empfehlungen vorlegt. Diese sollen dann auch in Gesetzesinitiativen münden.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken