S24 Archiv

Ende für gesetzliche Winterreifenpflicht in Österreich

Bei warmen Temperaturen bieten Sommerreifen mehr Sicherheit.
Veröffentlicht: 15. April 2013 10:03 Uhr
Am Montag endet die in Österreich von 1. November bis zum 15. April des Folgejahres geltende "situative Winterausrüstungspflicht".
SALZBURG24 (Stephanie Jiménez)

Autofahrer müssen innerhalb dieses Zeitraumes bei Schnee, Matsch oder Eis mit Winterreifen unterwegs sein oder alternativ Schneeketten auf mindestens zwei Antriebsräder montiert haben.

Winterreifen sind nicht für wärmere Temperaturen gemacht. Vor allem beim Bremsen entstehen Nachteile wie ein längerer Bremsweg und ein schlechteres Fahrverhalten. Außerdem verschleißen Winterreifen schneller, wenn es warm ist. (APA)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
19.04.2013
S24 Archiv

Kaltfront: ASFINAG in Alarmbereitschaft

Von Lilli Zeilinger
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken