S24 Archiv

Endspurt für griechische Reformbeschlüsse

Veröffentlicht: 30. März 2014 12:53 Uhr
Das griechische Parlament entscheidet am späten Sonntagabend über ein Bündel von Reform- und Sparmaßnahmen. Die Zustimmung der Abgeordneten ist notwendig für die endgültige Freigabe der nächsten Tranche des Hilfsprogramms, mit dem das Euro-Krisenland vor der Pleite bewahrt werden soll. "Wir lassen die Misere zurück", sagte Regierungschef Antonis Samaras der Athener Sonntagszeitung "Realnews".

Die griechische Presse bezeichnete die Abstimmung als "letzten Kampf" um die Sparprogramme und fünfjährigen Anstrengungen zur Rettung des Landes. Es geht unter anderem um Deregulierungen von Tarifverträgen, die Entlassungen leichter machen könnten.

Zudem sollen sogenannte geschlossene Berufe wie der des Apothekers geöffnet und Medikamente etwa auch in Supermärkten verkauft werden können. Ein Streik von Apothekern wegen der Reformpläne hatte am Freitag zu chaotischen Zuständen vor den wenigen geöffneten Notapotheken in Athen geführt.

Die Regierungskoalition aus Konservativen und Sozialisten hat im Parlament eine knappe Mehrheit von 153 der insgesamt 300 Sitze. Gewerkschaften haben zu Protesten vor dem Parlament aufgerufen.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken