S24 Archiv

Erdogan wirft Twitter Steuerhinterziehung vor

Türkischer Premier steht nicht auf Soziale Netzwerke
Veröffentlicht: 12. April 2014 17:34 Uhr
Der türkische Regierungschef Erdogan hat dem bis vor kurzem in seinem Land gesperrten Internetdienst Twitter Steuerbetrug vorgeworfen. "Dagegen werden wir vorgehen", sagte er am Samstag im türkischen Fernsehen. Twitter sowie das Netzwerk Facebook und das Portal YouTube bezeichnete er als internationale Unternehmen, die nur aus Profitgründen existierten.

"Twitter ist gleichzeitig ein Steuerhinterzieher", sagte Erdogan. Die Regierung in Ankara hatte den Zugang zu Twitter am 20. März nach dort veröffentlichten Korruptionsvorwürfen gegen Erdogans Umfeld sperren lassen.

Anfang April stufte das Oberste Gericht des Landes das Verbot als illegal ein, Twitter ist mittlerweile wieder geöffnet. Allerdings bleibt die Blockade von YouTube trotz zweier Gerichtsurteile weiterhin bestehen. Auslöser für diese Sperre waren dort veröffentlichte Mitschnitte eines vertraulichen Gesprächs ranghoher türkischer Regierungsbeamter über die Lage im Bürgerkriegsland Syrien.

Erdogan kritisierte das Gerichtsurteil zu Twitter am Samstag erneut. Die Regierung halte sich zwar daran, stimme der Entscheidung aber nicht zu. Der Gerichtshof vertrete lieber das "Handelsrecht internationaler Firmen, statt sein eigenes Land zu verteidigen", sagte er. Die Twitter-Sperre war international als Verstoß gegen die freie Meinungsäußerung kritisiert worden. Unzähligen Nutzern gelang es jedoch, den blockierten Zugang technisch zu umgehen.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken