S24 Archiv

Twitter-Vertreter reisen zu Gesprächen in Türkei

Veröffentlicht: 13. April 2014 19:38 Uhr
Nach der vorübergehenden Sperrung des Online-Kurznachrichtendienstes Twitter in der Türkei wollen Twitter-Vertreter mit der türkischen Regierung sprechen. Ein Sprecher des amerikanischen Unternehmens bestätigte am Sonntag entsprechende Pläne. Laut türkischen Medienberichten soll das Treffen am Montag stattfinden.

Die Regierung in Ankara hatte den Zugang zu Twitter am 20. März nach dort veröffentlichten Korruptionsvorwürfen gegen das Umfeld von Regierungschef Erdogan sperren lassen. Anfang April stufte das Oberste Gericht des Landes das Verbot als illegal ein, der Online-Dienst ist mittlerweile wieder zugänglich.

Am Samstag warf Erdogan Twitter Steuerbetrug vor. "Twitter, YouTube und Facebook sind internationale Unternehmen zur Erzielung von Profit. Twitter ist gleichzeitig ein Steuerhinterzieher. Dagegen werden wir vorgehen", drohte der Regierungschef.

Die Twitter-Sperre war international als Verstoß gegen die freie Meinungsäußerung kritisiert worden. Unzähligen Nutzern gelang es jedoch, die Blockade des Zugangs technisch zu umgehen.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken