S24 Archiv

Erfolg im Beruf: Männlichkeit ist ein Muss

Veröffentlicht: 25. Juni 2014 17:12 Uhr
Wer im Berufsleben erfolgreich sein möchte, sollte typisch männliche Eigenschaften besitzen, das legen die Ergebnisse der aktuellen Studie der Online-Partnervermittlung eDarling nahe.
Andre Stadler

Gibt es ein Geheimrezept, das zu Erfolg im Beruf verhilft? eDarling hat das Phänomen Berufserfolg im Zusammenhang mit dem Psychologischen Geschlecht unter die Lupe genommen und 346 Mitglieder in Bezug auf ihre männlichen und weiblichen Eigenschaften sowie ihre Einschätzung über ihren beruflichen Erfolg befragt. Männliche Eigenschaften sind im Sinne des psychologischen Geschlechts beispielsweise Dominanz, Aggressivität und Durchsetzungsfähigkeit, weibliche Attribute sind u.a. Mitgefühl, Verständnis und Herzlichkeit.

Erfolg durch Männlichkeit

Die Ergebnisse zeigen: Sowohl unter den befragten Männern als auch unter den Frauen konnte festgestellt werden, dass typisch männliche Eigenschaften in positivem Zusammenhang mit beruflichem Erfolg stehen. So erklärten sich 63% der Männer mit einem männlichen psychologischen Geschlecht für erfolgreich. Unter den Frauen mit männlichen Eigenschaften waren es sogar 68%.

 

edarling Salzburg24
edarling
edarling

Interessante Erkenntnis dabei: Das parallele Vorhandensein männlicher und weiblicher Eigenschaften verspricht bei Männern wie Frauen scheinbar noch mehr Erfolg als ein rein männlicher Charakter: So gaben ganze 80% der sogenannten androgynen Frauen und 66% der androgynen Männer an, erfolgreich zu sein.

Weiblichkeit allein überzeugt nicht

Eine geringe Ausprägung männlicher Eigenschaften scheint sich negativ auf den Berufserfolg auszuwirken. So war die Gruppe der Männer mit dem geringsten Erfolg diejenige, die sich wenig männliche und gleichzeitig einen hohen Anteil weiblicher Eigenschaften zusprach. Lediglich 16% dieser Männer hielten sich für erfolgreich. Unter den männlichen Befragten ohne jegliche psychologische Geschlechterausprägung war der Anteil der beruflich Erfolgreichen immerhin doppelt so hoch (35%).

Bei den Frauen war das Bild weniger eindeutig. Zwar sind auch hier die Gruppen mit dem geringsten Berufserfolg diejenigen ohne männliche Eigenschaften, allerdings gaben hier trotzdem noch 47% der Befragten mit einem weiblichen psychologischen Geschlecht an, erfolgreich zu sein. Unter den undifferenzierten Frauen waren es dagegen nur 35%.

 

 

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken