S24 Archiv

Erste Flüchtlinge aus Servitenkloster ausgezogen

Drei der "Refugees" privat untergebracht
Veröffentlicht: 28. Oktober 2013 10:59 Uhr
Für jene Flüchtlinge, die derzeit von der Caritas im Wiener Servitenkloster untergebracht sind, ist nach wie vor kein Ersatzquartier gefunden worden. Am Mittwoch muss die Gruppe ihre derzeitige Unterkunft verlassen, da Renovierungsarbeiten anstehen. Drei "Refugees" haben mittlerweile private Quartiere bezogen, sagte die Caritas am Montag der APA. Die restlichen 21 wollen aber zusammen bleiben.

Bereits vor Wochen hat sich die Caritas in ihrer Suche an andere Vereine und politische Verantwortungsträger gewendet - bisher ohne nachhaltigen Erfolg. Geantwortet hätten zumindest Hans-Peter Haselsteiner und die Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich (IGGiÖ), sagte der Generalsekretär der Caritas Wien, Klaus Schwertner, gegenüber dem ORF.

Die IGGiÖ bestätigte zwar nicht, den Flüchtlingen eine Unterkunft anbieten zu können. "Wir sind aber ständig mit ihnen in Kontakt", sagte ein Sprecher am Montag auf APA-Anfrage. Man tue was man kann und versuche, "die Situation zu lindern und zu helfen, wo wir können".

Grundsätzlich aussichtslos ist die Situation für die "Refugees" nicht: "Es würde für jeden eine alternative Wohnmöglichkeit in der Grundversorgung geben", betonte ein Caritas-Sprecher. Allerdings beharrten die verbliebenen 21 Männer auf einen Gemeinschaftsraum, um ihre Proteste und Aktionen weiterbetreiben zu können.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken