S24 Archiv

Erster "Ingress"-Gamer verhaftet

Das Google-Mobile-Game "Ingress" ist vor allem in den USA im Trend.
Veröffentlicht: 13. Dezember 2012 10:47 Uhr
Das neue Reality-Mobile-Game von Google hat es in sich. Sollten Sie zweifelhafte Gestalten mit einem Smartphone sehen, könnten es eben jene "Ingress"-Gamer sein, die den Weg von der Couch auf die Straße finden.

"Ingress"-Spieler sehen verdächtig aus; sie lauern nachts auf verlassenen Parkplätzen, in der Nähe von Luftverkehrskontrollstationen, oder in einem bekannten Gebiet für Drogenhandel. Erst kürzlich wurde ein junger Mann von der Polizei verhaftet, nachdem er  lange vor einer Polizeistation verweilte und durch sein auffälliges Verhalten die Aufmerksamkeit der Ordnungshüter auf sich zog.

Portale finden und hacken

Googles Augmented –Reality-Spiel „Ingress“ ist ungewöhnlich und sehr kreativ. In dem Mobile-Game machen sich die Zocker mit ihrem Handy auf den Weg in ein Abenteuer: Auf den ersten Blick sehen sie vielleicht aus wie ganz normale Passanten, doch sie sind auf einer geheimen Mission. An realen, öffentlich zugänglichen Orten befinden sich Portale, diese müssen die Gamer finden und hacken.

Nichts für Stubenhocker

Schon beim Start des Spiels wird deutlich, dass das Game mit Science-Fiction-Elementen gespickt ist. So schließen sich die "Ingress"-Zocker am Anfang einem Team an, entweder den „Erleuchteten“, oder dem „Widerstand“.  Erstere versuchen ihre Macht zu verteidigen, letztere geben ihr letztes Hemd, um die „Erleuchteten“ zu stürzen. Werden die Portale geknackt, schalten die Spieler Energie für ihr Team frei und verschieben so die Machtverhältnisse zu ihren Gunsten.

Das Reality-Spiel der Entwickler-Mannschaft Niantic Labs ist nichts für Stubenhocker – und gerade deshalb so reizvoll. Doch auch wenn „Ingress“  Aufmerksamkeit fordert und den Teilnehmer fesselt, sollte er an öffentlichen Orten immer auch wachsam für Gefahren sein – für reale Gefahren.

(VOL.AT)

Ingress - It´s time to Move

Links zu diesem Artikel:

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken