S24 Archiv

Erstes Festspiel der Blasmusik steigt ab Freitag in Salzburg

Veröffentlicht: 29. April 2010 11:25 Uhr
Die 1. Salzburger Kaiser Bier Festspiele in Salzburg werden am Freitag um 11 Uhr von Landwirtschaftsminister Niki Berlakovich auf der Demel-Terrasse eröffnet. Nach dem Auftaktkonzert von German Brass am Abend steht der Samstag unter dem Motto: Salzburg klingt. Mit zahlreichen gratis Konzerten am Residenzplatz sowie vielen “Prominenten”!

Die Organisatoren der 1. Salzburger Festpsiele der Blasmsuik haben sich zum Ziel gesetzt, Festspiele für “Jedermann/frau” anzubieten. “Abgesehen von den Konzerten German Brass (30. April/20:30 Uhr) und Faltenradio (1. Mai/20:30 Uhr), die in der Großen Aula der Universität stattfinden, bieten wir nur kostenlose Konzerte an. Wir wollen alle Facetten der Blasmusik einem breiten Publikum zugänglich machen”, sagt Organisator Wolfgang Weiss. Blasmusik ist anders, meint auch der musikalische Leiter Reinhold Wieser vom Musikum: “Statt Champagner wie bei den Festspielen gibt es bei uns ein Pfiff Kaiser Bier, statt belegten Lachsbrötchen eben Fisch und Fleisch.”

Promiaufmarsch der anderen SorteMit einem Budget von 100.000 Euro sollen sich Festspiele der Blasmusik im Festspiel-Kalender von Stadt und Land Salzburg etablieren. “Dabei hoffen wir auf viele Besucherinnen und Besucher. Aus meiner Heimatstadt Mittersill kommen zum Beispiel Fans, darunter eine Hebamme, die sich täglich um unsere Jüngsten und deren Mütter kümmert. Oder ein Landwirt, der mehr als 30 Kühe betreut und Landschaftspflege betreibt. Das sind die wahren Promis bei diesem Festival.” Zudem haben sich auch Fanbusse von auftretenden Musikgruppen angesagt”, so Weiss.Gratis Konzerte - vom Jagdhorn bis zur PosauneDie erste Ausgabe der Blasmusik-Festspiele bietet ein buntes Programm, nicht nur für eingefleischte Blasmusikfans. Vor dem Abschlusstag am 2. Mai mit dem ORF-Frühschoppen am Residenzplatz kommt es am Samstag, den 1. Mai, zum großen Showdown in der Salzburger Altstadt: Den Beginn am Residenzplatz macht die Trachenmusikkapelle Turnau, gefolgt von den Europasiegern im Jagdhornblasen, die aus dem niederösterreichischen Windhag kommen. Um 13:00 Uhr folgt die Post Big Band Salzburg und danach tritt die Posaunen-Kombo Trommarelli auf, die mit den Backgroundsängerinnen von Hubert von Goisern für Furore sorgen wird. Nach dem Auftritt des Ensemble Paris Lodron mit dem swingenden und bluesigem Programm Tschäss for Brass, spielen das 70 Mann starke Polizeiorchester Linz, die Trachenmusik Pöllau und die Bürgermusik Brixen, ehe um 20:30 Uhr das Konzert von Faltenradio in der Universität auf dem Programm steht. Bei extremen Schlechtwetter findet die Veranstaltung in der Universitätsaula statt.

Und am Sonntag, den 2. Mai, wird ab 10 Uhr (Sternmarsch am Residenzplatz) schwungvoll musiziert, ehe um 11 Uhr Philipp Meikl den ORF-Frühschoppen FESTg´SPIELT in Salzburg anmoderiert! Danach kommt es – sofern das Wetter mitspielt – bis in die Nachmittagsstunden zum gemütlichen musizieren.

Tickets für die Konzerte von Faltenradio und German Brass: www.polzer.at

Mehr Informationen: www.future-events.at

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken