S24 Archiv

Erstes Wohnungsdate: Voller Mistkübel schlägt Singles in die Flucht

f Fotos mit der Ex & Co.: Was Singles beim ersten Wohnungsdate in die Flucht schlägt.
Veröffentlicht: 08. Jänner 2014 12:35 Uhr
Jede Menge Stolperfallen lauern in der eigenen Wohnung, wenn dort das erste Date ansteht.
SALZBURG24 (Stephanie Jiménez)

Frauen reagieren etwa allergisch auf Fotos mit der Ex und Hinweise auf andere Verabredungen, Männer mustern das Bücherregal kritisch und erwarten sich gutes Essen. Das sind die Ergebnisse einer Umfrage des Partnerportals FriendScout24 unter 5.000 Singles in Österreich, Deutschland und der Schweiz.

Bitte lüften ist angesagt, denn 92 Prozent der Singles machen auf dem Absatz kehrt, wenn es in der Wohnung schlecht riecht. Jeder Zweite fühlt sich zudem getäuscht, wenn im Flur ein Kinderwagen steht, obwohl vorher nicht von einem Kind die Rede war. Besonders rigoros sind hier Frauen: Zwei Drittel lassen dann ein Date platzen, bei den Männern sind es ein Drittel.

In der Küche lässt Lippenstift auf den Gläsern die Stimmung kippen. Und 84 Prozent der Singles ergreifen die Flucht, wenn sich das Geschirr in der Spüle stapelt oder der Mistkübel überquillt. Verdorbene Lebensmittel treiben 82 Prozent der Frauen und 86 Prozent der Männer in die Flucht. Beim Essen wiederum sind die Herren kritischer: Jeder dritte würde miserables Essen nicht tolerieren, aber nur jede vierte Frau bemängelt, wenn er sich beim Salz vergriffen hat.

Die größten Gefahren lauern im Badezimmer

Drei Viertel der Frauen brechen das Date ab, wenn sie auf die Zahnbürste der Verflossenen stoßen. Hochgeklappte Toilettendeckel werden nur von jeder dritten Frau abgestraft. Sauberkeit hingegen ist für beide Geschlechter wichtig.

Männer mustern Bücherregal kritisch

Im Wohnzimmer ist das weibliche Bücherregal für Männer bedeutend. Treffen ihre Bücher nicht seinen Geschmack bzw. gibt es keine Gemeinsamkeiten, geben 78 Prozent der Männer der Beziehung keine Zukunft. Laut Umfrage interessieren sich wiederum nur 13 Prozent der Frauen für die Buchtitel. Was das weibliche Geschlecht allerdings beunruhigt sind kitschige Poster an der Wand.

Frauen reagieren allergisch auf Fotos mit der Ex

Heikel werden kann es laut der Umfrage auch im Schlafzimmer. Ein ungemachtes Bett kommt bei 90 Prozent der Befragten gar nicht gut an, für Frauen genauso wenig wie ein Foto mit der Ex. Für 89 Prozent der Frauen ist ein Date bei einer herumliegenden aufgerissenen Kondomverpackung beendet, bei den Männern verlieren nur drei Viertel in diesem Fall das Interesse.

Kiste mit Sexspielzeug: No-go für jede zweite Frau

Bei Sex-Utensilien scheiden sich die Geschlechter. Griffbereite Kondome am Nachttisch ist für jede zweite Frau ein No-go, aber nur für jeden vierten Mann. Eine Kiste mit Sexspielzeug unter dem Bett lässt jede zweite Frau laut Umfrage verstimmen, aber nur 15 Prozent der Männer.

Ein Kinderzimmer mit Kind stellt nur für eine Minderheit der befragten Singles ein Problem dar. Das gilt auch für Frauen, die bereits im Hauseingang über die Existenz des nicht erwähnten Kindes gestolpert waren. Denn nicht das Kind war das Problem, sondern die Tatsache, dass es verschwiegen wurde. (APA/red)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken