Die Lieferung von Flügelspitzen für mehr als 3.000 Flugzeuge soll in den nächsten fünf Jahren ein Umsatzvolumen "im dreistelligen Millionenbereich", also mindestens 100 Mio. Euro, erreichen.
920 Millionen Euro Umsatz
Auftraggeber ist das US-Unternehmen Aviation Partners Boeing (APB) mit Sitz in Seattle, ein Joint-Venture der Aviation Partners, Inc. und des Flugzeugherstellers Boeing, teilte FACC am Donnerstag in einer Aussendung mit. Zuletzt hatten die Oberösterreicher einen Jahresumsatz von 920 Mio. Euro (2011) ausgewiesen.
Neue Flügelspitzen
Die Prototypen der neuartigen Flügelspitzen habe FACC bereits Anfang 2012 entwickelt und produziert. Nach einem umfangreichen Flugtestprogramm erwarten das oberösterreichische Unternehmen und die APB, dass ein auf einer 737-800-Maschine installiertes Scimitar Winglet einer Fluglinie pro Flugzeug und Jahr Treibstoffeinsparungen von über 45.000 Gallonen sowie eine CO2-Reduktion von 476 Tonnen bringen werde. Dank der geringeren Treibstoffmenge könne der Flieger seine Nutzlast um bis zu 1.100 Kilogramm steigern und seine Reichweite um bis zu 140 Kilometer erhöhen.
APA
(Quelle: salzburg24)