S24 Archiv

Facebook: Arbeitgeber sollen Finger von privaten Konten lassen

Veröffentlicht: 28. März 2012 09:52 Uhr
Das soziale Netzwerk Facebook und US-Abgeordnete haben die Arbeitgeber aufgefordert, bei der Auswahl neuer Mitarbeiter nicht auf private Internet-Konten zurückzugreifen.
SALZBURG24 (Stephanie Jiménez)
Sollten die Unternehmen davon keinen Abstand nehmen, prüfe Facebook ein juristisches Vorgehen, erklärte der für die Privatsphäre der Kunden verantwortliche Manager Eric Egan. Abgeordnete aus mehreren US-Staaten drohten den Arbeitgebern mit einem gesetzlichen Verbot, von Bewerbern Zugang zu deren Netzwerk-Konten zu fordern.

"Besorgniserregende Zunahme an Berichten"

In Kalifornien hat Senator Leland Yee bereits einen entsprechenden Entwurf ins Parlament eingebracht. "Arbeitgeber haben berechtigte Fragen zur beruflichen Leistung eines Bewerbers", sagte Yee Reuters am Freitag. "Aber sie können diese Informationen auf die übliche Weise finden, ohne das Verfahren abzukürzen oder die Privatsphäre der Menschen zu verletzen." Facebook stellt nach Egans Worten eine "besorgniserregende Zunahme an Berichten fest, dass Arbeitgeber oder andere Interessierte Zugang zu Kundenprofilen erlangen wollen, der ihnen nicht zusteht". Auslöser der Debatte war ein Bericht der Agentur AP, wonach eine wachsende Zahl von Arbeitgebern von Bewerbern eine Offenlegung ihrer Konten in sozialen Medien verlangt. (APA)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken