S24 Archiv

Facebook nimmt Messenger-Funktion aus allgemeiner App heraus

Künftig wird die Messenger-Funktion in der Facebook-App nicht mehr verfügbar sein.
Veröffentlicht: 10. April 2014 10:37 Uhr
Wer auch künftig Facebooks Kurznachrichten-Dienst mobil nutzen will, wird sich dafür die separate Messenger-App des Online-Netzwerks herunterladen müssen. Aus der allgemeinen Anwendung für Smartphones und Tablets wird die Funktion entfernt, wie Facebook am Mittwoch ankündigte.
SALZBURG24 (Daniela Fritz)

Gründer Mark Zuckerberg hatte schon vor einiger Zeit den Plan ausgerufen, einzelne Funktionen stärker in getrennte Anwendungen zu platzieren.

Mit Sprachtelefonie aufgerüstet

Die Messenger-App rüstete Facebook zuletzt unter anderem mit Sprachtelefonie auf. Zudem kauft das Online-Netzwerk gerade den konkurrierenden Kurznachrichtendienst WhatsApp für insgesamt 19 Milliarden Dollar.

Einige Ausnahmen

Zugleich werde es einige Ausnahmen geben, kündigte Facebook an. So werde für Nutzer einiger älterer Versionen des Google-Betriebssystems Android alles beim alten bleiben, weil die Ressourcen nicht für den Facebook-Messenger ausreichten.

Auch in der Facebook-Anwendung für das Betriebssystem Windows Phone sollen die Kurznachrichten zunächst integriert bleiben - ebenso wie in Facebooks in Deutschland bisher nicht verfügbaren App Paper mit ihrer neuartigen Bedienung.

(dpa)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken