S24 Archiv

Familienbeihilfe: Studenten bekommen Geld künftig direkt ausbezahlt

Studenten sollen die Familienbeihilfe künftig direkt beziehen können
Veröffentlicht: 26. Februar 2013 13:36 Uhr
Ab September gibt es eine Neuerung in Sachen Familienbeihilfe, die viele Junge freuen wird:  Studenten und andere Volljährige in Ausbildung können sich die Familienbeihilfe künftig direkt auszahlen lassen. Eine entsprechende Gesetzesänderung hat der Ministerrat am Dienstag beschlossen. Einzige Einschränkung: Die Eltern müssen zustimmen.
SALZBURG24 (Daniela Herger)

"Damit können wir junge Österreicher auf Wunsch direkt unterstützen und wollen ihre Eigenverantwortung und Selbstständigkeit fördern", sagte Familien- und Jugendminister Reinhold Mitterlehner (V) über das geänderte Prozedere zur Familienbeihilfe.

Bisher bezogen Eltern Familienbeihilfe

Derzeit wird die Familienbeihilfe für die rund 1,8 Millionen in Österreich lebenden Kinder im Regelfall von den Eltern bezogen. In Zukunft können die rund 270.000 Volljährigen in Ausbildung eine Direktauszahlung beantragen. Darunter fallen insbesondere Studenten an Universitäten und Fachhochschulen sowie Teilnehmer eines Kollegs oder Lehrlinge, die eine Berufsreifeprüfung absolvieren (Lehre mit Matura). Eine Sonderlösung gibt es für 17-jährige Lehrlinge, für die die Eltern eine Direktauszahlung der Familienbeihilfe beantragen können.

Bezug nach Überweisungsantrag

Wer sich die Familienbeihilfe ab dem 1. September direkt auszahlen lassen will, muss einen Überweisungsantrag beim zuständigen Finanzamt stellen. Voraussetzung ist aber eine Zustimmung der Eltern bzw. Anspruchsberechtigten, um eventuelle Probleme für Familien beim Unterhaltsrecht oder im Steuerrecht zu vermeiden, so der Minister.

Österreichische HochschülerInnenschaft (ÖH) und Bundesjugendvertretung haben das Gesetz zwar prinzipiell als Schritt in die richtige Richtung begrüßt. Sie kritisieren allerdings, dass die Direktauszahlung nur dann möglich ist, wenn die Eltern ihre Zustimmung geben, die sich noch dazu jederzeit widerrufen können.

Aktuell erhalten 18-Jährige 130,90 Euro pro Monat, ab dem 19. Lebensjahr sind es 152,70 Euro Familienbeihilfe.

(apa/red)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken