S24 Archiv

Familientreffen zum "Jahr des Glaubens" im Vatikan

150.000 werden bei Treffen mit dem Papst erwartet
Veröffentlicht: 26. Oktober 2013 14:31 Uhr
Rund 150.000 Katholiken aus aller Welt, darunter auch Pilgergruppen aus Österreich, werden am Wochenende zu einem Familientreffen im Vatikan erwartet. Die Veranstaltung bildet einen weiteren Höhepunkt im bis Ende November dauernden "Jahr des Glaubens". Papst Franziskus wird am Samstagnachmittag mit den Teilnehmern zu einem Wortgottesdienst zusammentreffen. Für Sonntag ist eine Papstmesse geplant.

Dem Familientreffen vorausgegangen war von Mittwoch bis Freitag die 21. Vollversammlung des vatikanischen Familienrates. In einer Ansprache vor den Teilnehmern bezeichnete Papst Franziskus intakte Familien als "Motor der Welt und der Geschichte". Sie benötigten daher besondere Anerkennung und Schutz durch die Gesellschaft, sagte er bei der Audienz am Freitag.

Die Familie sei mehr als nur eine Sammlung von Individuen; vielmehr sei sie der Ort, in der Mensch seine Persönlichkeit entwickle, die Fähigkeit zu lieben und zu kommunizieren lerne, sowie den Respekt vor der Würde der Mitmenschen und Opferbereitschaft. Zugleich unterstrich der Papst den Wert der Ehe zwischen Mann und Frau als Basis für ein gelingendes Familienleben. Eheleute seien dazu berufen, einem einzigen Partner lebenslange Treue zu versprechen. "In der Ehe schenkt man sich vollständig ohne Kalkül und Vorbehalte, teilt alles, die Geschenke und den Verzicht, vertrauend auf die Vorsehung Gottes", sagte der Papst vor den Delegierten des Familienrates.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken