S24 Archiv

Faymann will gegen EU-Atomsubventionen vorgehen

Veröffentlicht: 07. August 2013 19:29 Uhr
Bundeskanzler Faymann will "alle rechtlichen Möglichkeiten" gegen mögliche EU-Unterstützung für die staatliche Förderung der Atomenergie ausschöpfen. Der SPÖ-Chef stellte gegenüber den "Oberösterreichischen Nachrichten" eine Klage vor dem Europäischen Gerichtshof in den Raum, um eine von Wettbewerbskommissar Javier Almunia geplante Änderung der EU-Förderrichtlinien zu verhindern.

Mitte Juli berichteten Medien über den Entwurf der EU-Kommission für eine neue Beihilferichtlinie, die den Ausbau der Nuklearenergie als Ziel der Europäischen Union bezeichnen soll. Die EU-Kommission stritt eine solche Absicht ab, allerdings hieß es, man wolle prüfen, ob einzelne Staaten künftig Förderungen für den Bau und Betrieb von AKWs nutzen könnten.

Staaten wie Großbritannien, Frankreich und auch Österreichs Nachbarland Tschechien sprächen sich dafür aus. Österreich und Deutschland stellten sich gegen den Vorschlag.

Grundlage für eine EuGH-Klage Österreichs könnte die Einschätzung sein, die Kommission habe mit dem Subventionen-Vorschlag seine Kompetenzen überschritten, eigentlich sei der EU-Rat zuständig. Er wolle gemeinsam mit Deutschland und Dänemark "politischen Druck gegen die Atom-Lobbyisten" aufbauen - dieser Kurs sei auch mit dem vom Koalitionspartner ÖVP geführten Wirtschaftsministerium abgesprochen.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken