Veröffentlicht: 04. Februar 2012 12:27 Uhr
In den Salzburger Landeskliniken führt der Ausfall der Fernwärmeversorgung zu keinen größeren Problemen. "Es gibt keinen Grund zur Sorge", sagte der technische Leiter der SALK, Christoph Ritzinger, im Gespräch mit der APA. Das Krankenhaus wird einerseits mit Wärme zum Heizen und andererseits mit Hochtemperaturwärme für die Sterilisation aus dem HKW Mitte versorgt.
Vermehrte Nachfrage nach Heizgeräten in Baumärkten
Eine vermehrte Nachfrage nach Zusatzheizgeräten und Radiatoren bemerkten die Baumärkte am Samstagvormittag in der Stadt Salzburg. "Es sind schon einige Leute dagewesen, die Elektroradiatoren gekauft haben, ein Ansturm war es aber nicht", meinte eine Verkäuferin bei Baumax in Salzburg auf Anfrage der APA. Über Radio Salzburg boten Hörer, bei denen die Heizungen funktionierten, nicht benötigte Heizgeräte oder Aufenthaltsmöglichkeiten für betroffene Familien an. (APA)(Quelle: salzburg24)