S24 Archiv

Flüchtlinge suchen Schutz auf UN-Basen im Südsudan

Veröffentlicht: 26. Juni 2014 19:41 Uhr
Im Südsudan haben sich inzwischen mehr als 100.000 Menschen vor der Gewalt der Bürgerkriegsparteien auf UN-Stützpunkte geflüchtet. In den Lagern würden inzwischen 101.000 Flüchtlinge unter teils erbärmlichen Zuständen Schutz suchen, sagte die UN-Verantwortliche für den jungen Staat, Hilde Johnson, am Donnerstag in Juba. Alleine in Bentiu in der Hauptstadt von Unity seien es 45.000.

Die Stadt ist besonders umkämpft, seit Beginn des Bürgerkriegs vor nunmehr sechs Monaten wurde sie schon mehrfach von beiden Konfliktparteien erobert und wieder verloren. Zur Gewalt komme der Hunger, sagte Johnson. Inzwischen kämen viele Menschen auf die UN-Stützpunkte, um etwas zu Essen zu finden.

Der Südsudan ist der jüngste Staat der Erde, erst im Jahr 2011 erlangte er seine Unabhängigkeit vom Sudan. Mitte Dezember eskalierte ein seit Jahren schwelender Machtkampf zwischen Präsident Salva Kiir und seinem Rivalen Riek Machar, blutige Kämpfe waren die Folge. Die politische Rivalität der beiden Politiker wird dadurch verschärft, dass Kiir der Volksgruppe der Dinka, Machar aber der Volksgruppe der Nuer angehört.

Der zunehmende Flüchtlingsandrang in den UN-Stützpunkten wird als Indikator gesehen, dass die Gewalt fortdauert. Hinzukommt, dass die einsetzende Regenzeit zu Überflutungen geführt hat. "Die Menschen stimmen mit ihren Füßen ab, sie fühlen sich nicht mehr sicher", sagte Johnson.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken