Dem jugendlichen Trio werden zwischenzeitlich, laut einer Aussendung der Bayerischen Polizei, eine ganze Reihe von Straftaten angelastet, die in den letzten Wochen und Monaten für Aufregung und Verunsicherung in Bad Reichenhall gesorgt haben. Die 78-jährige Urlauberin aus München war gegen 18.30 Uhr mit einer Gehhilfe im Bereich Paepkestraße – Rupertuspark unterwegs. Das Trio suchte sich ihr Opfer offensichlich gezielt aus und der 19-Jährige entnahm aus dem Gehwagen der Frau die Tasche mit Bargeld. Anschließend flüchteten die drei jungen Burschen zu Fuß.Sie wurden bei der Tat jedoch durch Zeugen beobachtet, weshalb es dem 19-Jährigen anscheinend doch etwas zu „heiß“ wurde und er die Tasche auf der Flucht einfach wegwarf.Die sofort eingeleitete Fahndung führte schließlich kurz danach zum Erfolg und die drei Tatverdächtigen konnten in Tatortnähe von einer Streife der Polizeiinspektion Bad Reichenhall in Zusammenarbeit mit Beamten der Schleierfahndung festgenommen werden. Die Tasche wurde gefunden und konnte samt Inhalt der Geschädigten wieder übergeben werden. Der 19-Jährige zeigte sich bei den ersten Vernehmungen geständig und machte hierbei auch Angaben zu anderen, bisher ungeklärten Straftaten. Diese dürften den drei jungen Männern in wechselnder Besetzung anzulasten sein. Der verständigte Staatsanwalt stellte aufgrund dieser Erkenntnisse Haftbefehlsantrag gegen alle drei. Die Festgenommenen wurden am Donnerstag dem Ermittlungsrichter des Amtsgerichtes Laufen vorgeführt, der für den 19-Jährigen einen Haftbefehl erließ. Er wurde im Anschluss in die JVA Bad Reichenhall eingeliefert. Für die beiden Jugendlichen wurde der Haftbefehl mit einer Meldeauflage verbunden und vorerst außer Vollzug gesetzt. Sie wurden deshalb wieder entlassen.Nach derzeitigem Ermittlungsstand stehen die Burschen im Verdacht, in wechselnder Besetzung folgende Straftaten begangen zu haben:– Zwei mal Handtaschenraub, Ende Februar und Anfang Juli diesen Jahres, zum Nachteil einer älteren Dame hier in Bad Reichenhall. Nach der zweiten Tat, bei der auch der Hausschlüssel der Geschädigten erbeutet wurde, drangen zwei der Täter einige Tage später in die Wohnung der Frau in Freilassing ein und entwendeten daraus ein Schmuckstück.– Zwei Diebstähle Anfang Juli im Bereich des Altenheimes in der Rinckstraße. In einem Fall wurde einer Bewohnerin ebenfalls eine Handtasche mit Bargeld entwendet und im zweiten Fall wurde elektrische Geräte aus einem Bereich des Altersheimes gestohlen. Diese konnten bei den Beschuldigten aufgefunden und sichergestellt werden.– Ein vollendeter und ein versuchter Einbruch in ein Hotel in der Nähe des Rupertusparks am 11. und 15. diesen Monats. – Gefährliche Körperverletzung zum Nachteil eines 44jährigen Einheimischen im Bereich des Kirchberger Bahnhofs am Mittwoch, 16.07.08.Ob die Burschen noch für weitere Taten in Frage kommen, werden die nachfolgenden Ermittlungen zeigen. Bleibt zu hoffen, dass es für die beiden Jugendlichen ein „Schuss vor den Bug“ war. Ihnen wurde bereits vom Ermittlungsrichter deutlich gemacht, dass sie sich keinen weiteren „Ausrutscher“ mehr leisten können. Beim 19-Jährigen war das Maß bereits voll. Er wird auf seine Hauptverhandlung vor dem Amtsgericht Laufen im Gefängnis warten müssen.
(Quelle: salzburg24)